„Lass uns die Welt mit den Augen der Liebe sehen“, lautet die Botschaft der „Amigos“. In dieser Mission reisen die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich aus dem Vogelsbergkreis jährlich 150 000 Kilometer zu über 150 Auftritten durch die Lande. Station am Freitagabend war die mit gut 600 Besuchern gefüllte Lohrer Stadthalle.
Und auch hier ist die Botschaft angekommen. „Wie ein Feuerwerk Richtung himmelwärts“ zielen die Amigos über zwei Stunden lang mitten ins Herz der Besucherschar.
Auf Augenhöhe mit den Fans
„Das Beste vom Besten“ verspricht die Tour 2017. Treuen Freunden, meist ältere Semester um die „60 plus minus“, steht die Vorfreude ins Gesicht geschrieben; Leuchtstäbe und Fanartikel werden geschwenkt. Großer Begrüßungsapplaus brandet auf und dann sind sie da, vom ersten Ton an auf Augenhöhe mit ihren Fans. Bei seinem zweiten Gastspiel in Lohr zündet das Brüderpaar ein live gesungenes Hit-Feuerwerk, „das Kopf und Herz erreichen soll“.
Kompliment vorweg an die professionelle Lichttechnik mit inhaltsbezogenem Hintergrundfoto. Textsicher stimmt das Publikum mit ein, wenn es heißt „Ich geh' für dich durchs Feuer“. Allen voran der Rothenbucher Fanclub mit „Oberbürgermeisterin“ Marianne, persönlich von Bernd Ulrich als feste Größe im Saal begrüßt.
Worin liegt das Erfolgsgeheimnis der preisgekrönten Häupter, die sich „Europas erfolgreichstes Schlagerduo“ nennen dürfen? „Weil sie so natürlich sind“, bringt es eine Besucherin aus Wiesenfeld auf den Punkt. Diese Natürlichkeit ist eines der Markenzeichen, das die Brücke zum Publikum baut. Ein Publikum, das dem Duo an den Lippen hängt, wenn es von „Sommer '65“ und „Baby Blue“ aus „Zauberland“ singt oder unsterblich verliebt unterm „Silbermond“ wandelt. Man kann die Musik mögen oder nicht: Tatsache ist, dass es den Musikern gelingt, Arrangements aus eigener Feder überzeugend zu präsentieren.
Bodenständig, authentisch und ehrlich sind sie geblieben, ja der Zuhörer fühlt sich verstanden, wenn mit dem eigenen Alter samt grauer Haare kokettiert wird, wenn ihre Idole nicht nur Romantik pur vertonen, sondern auch Zeitkritik üben.
„Lass uns leben und vergeben“ im Disco-Fox-Sound ist ein Hoch auf das Leben, auf Freiheit und Nächstenliebe. „Kommen Menschen in unser Land, die Hilfe brauchen, müssen wir helfen – ohne Wenn und Aber“, legt Bernd Ulrich jedem Besucher ans Herz. „Breite die Arme aus. Finde den Weg nach Haus“ heißt es nach der Pause. Schneeflocken rieseln auf die Bühne, für festliche Stimmung sorgen Eigenkompositionen und Erinnerungen an die Weihnacht der Kindheit. Publikumsliebling war wie immer „Ulrichstein im Schnee“ aus der Zeit, als die Aufnahmen noch in der Garage stattfanden. „Zum Aufhören sind wir viel zu alt“, dementiert Bernd Ulrich Gerüchte um die Auflösung des Duos und verspricht mit dem Titel „Danke Freunde“ ein Wiedersehen 2019. Versprechen Nummer zwei sichert die anschließende Autogramm- und Fotostunde im Foyer. Stimmungswechsel nach dem als Feuerwerk der guten Laune gefeierten Hit-Mix.
Ganz still im Saal wird es während der Exklusiv-Zugabe „PS. Ich lieb? dich“, eine Ballade, die das Innere der Zuhörer berührt. Ein gutes Gefühl, das einen sanften Kontrapunkt zur betriebsamen Vorweihnachtszeit setzt.
Vom Bierbrauer zum Schlagerstar
Die „Amigos“ sind: Die Brüder Bernd (67) und Karl-Heinz (69) Ulrich aus dem mittelhessischen Villingen im Vogelsbergkreis, im früheren Beruf Bierbrauer und Lkw-Fahrer.1970 gegründet, sammeln die Amigos erste Bühnenerfahrung auf kleineren Veranstaltungen. Heute haben sie eine feste Fangemeinde in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und in Kanada. 50 Jahre Bühnenerfahrung und zehn Jahre Hitfeuerwerk werden gekrönt von zehnfachen Echo-Nominierungen, dem Echo 2011, 70 Gold-, 25 Platin- und 2016 einer Doppel-Platin-Auszeichnung sowie die „Krone der Volksmusik“.
Bernd (Gesang/Moderation) und Karl-Heinz (Gitarre/Gesang) Ulrich gastieren als „erfolgreichstes Schlagerduo Europas“ mit dem Tourprogramm 2017 zum aktuellen Album „Wie ein Feuerwerk“ in 150 Städten. Stets an ihrer Seite sind die Ehefrauen Heike und Doris, die den Fan-Artikel-Stand betreuen. Ebenfalls in der deutschen Schlagerszene zu Hause sind Bernds Tochter Daniela Alfinito und Sohn Maurizio.
Die Verbundenheit mit seinem früheren Beruf als Bierbrauer zeigte Bernd Ulrich 2014: In der Vereinsbrauerei Greiz (Thüringen) wurde unter dem Namen „Ein Schluck Freundschaft“ das erste Amigos-Bier abgefüllt.