(wde) Ziel des neuen Chefarztes der Anästhesieabteilung des Klinikums Main-Spessart, Dr. Matthias Schneider, ist es, dass das Klinikum als „Schmerzfreies Krankenhaus“ zertifiziert wird. Und dass der Aufenthalt für die Patienten „noch einen Tick komfortabler“ wird. Das machte er am Donnerstagnachmittag deutlich, als er in Lohr zusammen mit dem ebenfalls neuen Oberarzt Dr. Thomas Leopoldsberger offiziell vorgestellt wurde.
Landrat Thomas Schiebel (FW) wertete den Einstieg der Ärzte beim Klinikum Main-Spessart als „erfreulich und bedeutend“. Seinen Worten zufolge möchten die beiden Ärzte dazu beitragen, die Anästhesieabteilung zu optimieren. Schneider und Leopoldsberger wollten „nicht nur was fortführen“, sondern eigene Impulse einbringen. „Wir sind froh, dass wir jetzt wieder ein Top-Team haben“, fügte der Ärztliche Direktor des Klinikums, Dr. Walter Kestel, hinzu.
Während Schneider bereits seit fast sieben Jahren am Klinikum Main-Spessart beschäftigt ist, kam sein Kollege Leopoldsberger von der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg. Allerdings kennen sich die beiden Narkoseärzte schon länger.
Schneider freute sich, dass die Anästhesieabteilung ab 1. Juli komplett sein wird, weil dann alle fünf Planstellen mit Fachärzten besetzt seien. Dies werde eine bessere Qualität schaffen als bisher. In den letzten Jahren habe man sich mit Honorarkräften behelfen müssen, was für alle Beteiligten ein schwieriges Arbeiten gewesen sei. Optimieren möchte Schneider unter anderem die Notfallversorgung. Außerdem möchte er gemeinsam mit den operativen Abteilungen des Klinikums ein Standardkonzept zur Linderung postoperativer Schmerzen entwickeln.
Die Besetzung des Chefarztpostens war nötig geworden, nachdem der bisherige Anästhesie-Chefarzt Henning Fischer nach mehr als 30 Jahren Ende Februar in den Ruhestand ging. Aus neun Bewerbungen heraus entschied sich der Kreistag für Schneider. Gleichzeitig beschloss das Gremium, die freie Oberarztstelle mit Leopoldsberger zu besetzen.
Zur Person
Dr. Matthias Schneider (42) wurde in Würzburg geboren und lebt mit seiner Familie in Burgsinn. Nach seinem Medizinstudium war er als Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Brüderkrankenhaus in Frankfurt tätig. Nach Promotion (1994) und Approbation (1995) war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt. Ab September 2001 arbeitete er dort als Facharzt für Anästhesiologie. Im September 2002 wechselte er ans Klinikum MSP, wo er seit März 2003 Stellvertreter des Chefarzts der Anästhesieabteilung war.
Dr. Thomas Leopoldsberger (47) wurde in Würzburg geboren und lebt dort mit seiner Familie. Nach seinem Medizinstudium erfolgte 1992 die Approbation. Anschließend arbeitete er als Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Universität Würzburg. 1995 wurde er Facharzt für Anästhesie und wechselte an die Missionsärztliche Klinik Würzburg. Im gleichen Jahr erfolgte die Promotion. 1999 wurde er Oberarzt. Seit 2005 war er Leitender Oberarzt der Anästhesieabteilung der Missionsärztlichen Klinik.