Zur Freude von sieben Kindern, die an der Lohrer Volkshochschule an kreativen Schreibkursen teilnehmen, hat das Bundeskanzleramt tatsächlich auf einige der Fragen geantwortet, die die Zehn- bis 13-Jährigen an Bundeskanzlerin Angela Merkel gerichtet hatten. Und so erfuhren sie unter anderem, dass „die Bundeskanzlerin versucht, Süßigkeiten zu vermeiden“, also sich das Naschen möglichst verkneift.
Die Kinder, die von den Dozentinnen Brigitte Amrhein-Glaser und Krystyna Kuhn betreut werden, hatten insgesamt 14 Fragen formuliert, von denen manche ganz schön persönlich waren, wie etwa: Was war in Ihrer Kindheit Ihr peinlichstes Erlebnis? oder Haben Sie manchmal Alpträume? Letztlich beantwortet hat in Merkels Auftrag Sabine Simons vom Bundeskanzleramt nicht einmal die Hälfte der Fragen – aber immerhin.
So erfahren die Kinder, dass die Bundeskanzlerin eigentlich Lehrerin werden wollte, mit ihrem Beruf heute aber ganz zufrieden ist. Die Lieblingsfilme von Angela Merkel sind „Jenseits von Afrika“ und „Titanic“. Zu ihren Hobbys zählen das Wandern, das Lesen, klassische Musik und die Oper.
Eine gute Schülerin war Merkel auch. Wörtlich schreibt Simons: „Das Lernen fiel ihr leicht. Ihre Lieblingsfächer waren Russisch und Englisch, in Zeichnen, Werken und Sport war sie nicht so gut. Etwas schwerer fiel es ihr auch, Aufsätze zu schreiben.“
Leider unbeantwortet lässt die Bundeskanzlerin, die den Kindern weiterhin viel Spaß beim Schreiben wünschte und jedem ein Autogramm sandte, für Kinder wohl ganz wichtige Fragen. Beispielsweise, was sie am Schlimmsten findet – Kakerlaken, Spinnen, Frösche oder Ratten. Ob sie schon einmal am schönen Main war, schreibt Merkel auch nicht, obwohl sie ja schon ein paar Mal in unserer Region war (wenn auch nicht immer als Bundeskanzlerin).