Zellingen (ka) Johann Schindler ist nicht mehr Gemeinderat. Auf eigenen Wunsch schied er wegen familiären Gründen nach 14 Jahren aus dem Gremium aus. An seine Stelle rückt in die Fraktion der Freien Bürger Anna Nebel aus Zellingen nach. Sie legte im Zellinger Gemeinderat den Amtseid ab.
"Die Bilanz fällt positiv aus", bescheinigte Bürgermeister Karl Mühlbauer dem langjährigen Gemeinderat aus Retzbach. Johann Schindler war vom 1. Mai 1990 bis zum 5. Oktober 2004 Gemeinderat des Marktes Zellingen. Er gehörte zur Fraktion der Freien Bürger.
"Kompetenz und Umsicht zeichneten ihn genauso aus wie Scharfsinn und Kritikfähigkeit", hob der Bürgermeister hervor. Von Beruf Wasserschutzpolizist habe sich Schindler besonders für den Umweltschutz eingesetzt.
Im Namen des gesamten Gemeinderates bedankte sich Erwin Heßdörfer bei Johann Schindler mit einer kurzen Ansprache. "In der Sache konntest du knallhart sein, aber nie verletzend. In verfahrenen Situationen zeigtest du so manche Perspektive auf, etwa bei der Seniorenresidenz." Ganz nebenbei habe so mancher Beitrag dank rhetorisch einwandfreiem Aufbau, perfekter Stimmmodulation und einer Prise Humor den Unterhaltungswert der Sitzungen merklich gesteigert. "Die Fraktion verliert ihr Urgestein", stellte Heßdörfer fest.

Die Gemeinde schenkte Johann Schindler zum Abschied einen Buchgutschein, der Gemeinderat überreichte ihm eine Spende für die Aktion Regenbogen. Beides sind Wunschgeschenke. "Es gibt Entscheidungen, bei denen muss man nicht lange überlegen", verabschiedet sich Schindler und bedankte sich für das faire Miteinander in all den Jahren. Seine Nachfolgerin Anna Nebel sei "lieb und klug zugleich" und werde sich schnell im Gremium zurecht finden.