Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/MAIN-SPESSART: Appell: Ausbildung nicht vernachlässigen

WÜRZBURG/MAIN-SPESSART

Appell: Ausbildung nicht vernachlässigen

    • |
    • |
    Freisprechung der Metallinnung (von links): (vorne): Obermeister Hermann Schmitt, Maximilian Huber, Tobias Haase, Jan Brönner, Markus Keller, Rolf Mloschin (Vorsitzender des Prüfungsausschusses); (zweite Reihe) Lehrlingswart Otmar Endrich, Manfred Ländner, Stefan Will, Manuel Heinrich, Tobias Ils, Dagmar Beck-Ruf und Uwe Tutschku (Leiter der Franz-Oberthür-Schule Würzburg).
    Freisprechung der Metallinnung (von links): (vorne): Obermeister Hermann Schmitt, Maximilian Huber, Tobias Haase, Jan Brönner, Markus Keller, Rolf Mloschin (Vorsitzender des Prüfungsausschusses); (zweite Reihe) Lehrlingswart Otmar Endrich, Manfred Ländner, Stefan Will, Manuel Heinrich, Tobias Ils, Dagmar Beck-Ruf und Uwe Tutschku (Leiter der Franz-Oberthür-Schule Würzburg). Foto: Foto: Ausma Salaws

    Wie ein Spiegel, aber mit zeitlicher Verzögerung, bildet die Freisprechung des Handwerkernachwuchses der Metall-Innung Mainfranken-Mitte die wirtschaftliche Krise vor nahezu vier Jahren ab: Nur 42 Gesellen nahmen ihren Gesellenbrief vor Gästen aus Politik und Gesellschaft im Penthouse des Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken entgegen, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden