Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Aufstieg der Nazis in der Weimarer Republik: SA-Verbände pöbelten auf Versammlungen

Marktheidenfeld

Aufstieg der Nazis in der Weimarer Republik: SA-Verbände pöbelten auf Versammlungen

    • |
    • |
    Die Sonne geht im Zeichen des Hakenkreuzes über Würzburg auf: Propagandapostkarte der NSDAP, in die ein Hakenkreuz hineingemalt war. Demokratiefeindliches und antisemitisches Gedankengut war in Unterfranken schon zu Beginn der Weimarer Republik verbreitet.
    Die Sonne geht im Zeichen des Hakenkreuzes über Würzburg auf: Propagandapostkarte der NSDAP, in die ein Hakenkreuz hineingemalt war. Demokratiefeindliches und antisemitisches Gedankengut war in Unterfranken schon zu Beginn der Weimarer Republik verbreitet. Foto: Archiv Roland Flade

    Im Vorfeld der Wahlen vom Januar 1919, bei denen erstmals das Verhältniswahlrecht und das Frauenstimmrecht angewendet wurden, hatten sich in Bayern vor allem im bürgerlichen Lager aus den alten Parteien neue politische Gruppierungen gebildet. Das Parteienspektrum selbst hatte sich aber nicht gravierend geändert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden