Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

FRAMMERSBACH: Aus Frammersbach nach Wembley

FRAMMERSBACH

Aus Frammersbach nach Wembley

    • |
    • |
    Vorbereitet: Das Wembleystadion in London ist bereit für das Champions-League-Finale an diesem Samstag.
    Vorbereitet: Das Wembleystadion in London ist bereit für das Champions-League-Finale an diesem Samstag. Foto: Foto: DPA

    Die Anspannung steigt: das Endspiel um den Champions-League-Pokal 2013 im Londoner Wembleystadion elektrisiert auch in der Region die Massen. Die Bars und Kneipen werden voll sein, Reservierungen sind kaum noch möglich.

    Ein Frammersbacher entflieht dem Treiben, um das Finale hautnah zu erleben. „Mittendrin statt nur dabei“ lautet die Devise für den Studenten Christoph Aull, der gemeinsam mit drei Freunden Karten für das Finale ergattern konnte.

    Aull, der selbst aktiv im Verein Fußball spielt, hat keine Kosten und Mühen gescheut, um an diesem Fußballfesttag live dabei zu sein. Scherzhaft, so der 22-Jährige, dient der Ausflug „als Ersatz für den Sommerurlaub.“ Der langjährige Bayernfan, der in dieser Saison bereits zahlreiche Heimspiele der Münchener besucht hat, wird an diesem Samstag gemeinsam mit seinem Freund Niklas Franz nach London fliegen. Dessen Mitgliedschaft beim FC Bayern verdanken die Beiden, die sich in London mit zwei weiteren Frammersbachern treffen werden, diese Reise.

    Mehrere Tausend Fans bewarben sich bei „FC Bayern Fan-Tours“ für das vorhandene Kontingent von 400 Karten, die innerhalb von zehn Minuten vergriffen waren. Aull und sein Freund waren zwei der Glücklichen und konnten das Paket mit Karte und Flug erlangen.

    Bis zum Spielbeginn um 19.45 Uhr (20.45 Uhr deutsche Zeit) wird die Gruppe in Vorfreude auf das Spiel sicherlich das ein oder andere Bier trinken und etwas von der Finalatmosphäre in Englands Hauptstadt aufsaugen.

    Der Endspielort, das ehrwürdige Wembleystadion, wird sich auf einen großen Ansturm der Bayern- und Dortmund-Fans gefasst machen müssen, alleine über 30 000 Münchener werden wohl vor Ort sein.

    Der Wirtschaftsinformatikstudent ist einer von ihnen: „Als echter Fan muss man diese Strapazen in Kauf nehmen“, so Aull, der bereits in der Nacht nach dem Finale zurück nach Deutschland fliegen wird. In der Hoffnung auf einen Bayernsieg, sein Endspieltip lautet 3:1 für die „Roten“, möchte er den Titel in der Londoner Nacht noch gebührend feiern.

    Das Wichtigste hat der Student bereits eingepackt. Viel mehr als das passende Fan-Outfit werde er nicht brauchen, schließlich reise er nur mit Handgepäck.

    Die jüngsten Anschläge auf einen britischen Soldaten und die möglichen Konsequenzen für die vielen deutschen Fans trüben seine Stimmung nicht: „Die Vorfreude auf das Spiel ist sehr groß, über Sicherheitsbedenken mache ich mir eher keinen Kopf“, erläuterte er.

    Für weniger als einen Tag nach London fliegen, um ein Fußballspiel zu sehen: was für Viele niemals in Frage käme, ist für einen eingefleischten Fußballfan wie Christoph Aull der Traum schlechthin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden