Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Burgsinn: Ausbildungsstart bei der AOK

Burgsinn

Ausbildungsstart bei der AOK

    • |
    • |
    Freude über den Berufsstart bei der AOK. Unser Foto zeigt (stehend von links): AOK-Direktor Horst Keller, Louisa Romeyke (Hettstadt), Falko Engert (Würzburg), Katharina Vestweber (Burgsinn), Lea Brief (Würzburg), Kristina Lizenberger (Gemünden), Tobias Scheckenbach (Eichelsee), Lisa-Marie Greß (Urspringen), Michelle Dörrie (Leinach), Alisa Weberbauer (Bergtheim), AOK-Ausbildungsleiter Christian Berger und (sitzende von links) Julia Lang (Gerolzhofen) sowie Katrin Hertel (Küps-Nagel).
    Freude über den Berufsstart bei der AOK. Unser Foto zeigt (stehend von links): AOK-Direktor Horst Keller, Louisa Romeyke (Hettstadt), Falko Engert (Würzburg), Katharina Vestweber (Burgsinn), Lea Brief (Würzburg), Kristina Lizenberger (Gemünden), Tobias Scheckenbach (Eichelsee), Lisa-Marie Greß (Urspringen), Michelle Dörrie (Leinach), Alisa Weberbauer (Bergtheim), AOK-Ausbildungsleiter Christian Berger und (sitzende von links) Julia Lang (Gerolzhofen) sowie Katrin Hertel (Küps-Nagel). Foto: Hans-Joachim Scheller

    Der 2. September ist dieses Jahr ein besonderes Datum für viele junge Frauen und Männer: Sie starten an diesem Tag ins Berufsleben, teilt die AOK Bayern mit. Bei der AOK beginnen landesweit über 280 Menschen ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten, neun von ihnen bei der AOK in Würzburg. Sie durchlaufen alle Abteilungen und erwerben dadurch umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung. Darüber hinaus nehmen zwei Duale Studenten ihr Studium auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden