Der Preis für gute Bauwerke wird dieses Jahr zum neunten Mal – jeweils im Drei-Jahres-Rhythmus – durch die beiden fränkischen BDA-Kreisverbände „Nürnberg, Mittelfranken, Oberfranken“ und „Würzburg, Unterfranken“ausgelobt. Im Mittelpunkt stehen das Werk, der Bauherr und sein Architekt. Ausgezeichnet werden Bauten mit herausragenden Qualitäten aus den Bereichen Architektur und Städtebau, heißt es in einer Pressemitteilung.
Dieses Jahr wurden aus 53 eingereichten Arbeiten zwölf Projekte prämiert. Das Architekturbüro „Georg Redelbach Architekten“ aus Marktheidenfeld konnte mit gleich zwei Projekten die Jury überzeugen. So wurde sowohl der Neubau eines Einkaufsmarktes in Frammersbach sowie die Sankt-Kilian-Schule in Marktheidenfeld prämiert.
Um den Ortskern zu stärken und zu revitalisieren habe die Gemeinde Markt Frammersbach Mut und Einsatz bewiesen und den Einkaufsmarkt als Bauherr selbst errichtet. Das sonderpädagogische Förderzentrum in Unterfranken vereint Schule, Fördereinrichtung und Tagesstätte unter einem Dach. Es versteht sich als sorgsam gestaltete Lebenswelt für Schüler, Lehrer und Eltern. Die Sankt-Kilian-Schule entstand als Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit Staab Architekten aus Berlin.