Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT/KARLBURG: Bäckerei-Pavillon entschwebte durch die Luft

KARLSTADT/KARLBURG

Bäckerei-Pavillon entschwebte durch die Luft

    • |
    • |
    (matz)  Schwertransporte ziehen neugierige Blicke auf sich. Wenn ein 14 Tonnen schwerer Pavillon durch die Luft gehievt wird, vergessen die Menschen bei DM und Aldi den Einkauf und die McDonald's-Kunden das Kauen. Am gestrigen Donnerstag um 10 Uhr hatte die Transportfirma Gebrüder Markewitsch den in Karlstadt ausrangierten Verkaufspavillon der Eußenheimer Bäckerei Rudolph sicher verzurrt und zentimetergenau auf die Ladefläche gehievt. Wie Bäckerei-Geschäftsführer Thomas Rudolph berichtete, findet er einen neuen Platz gegenüber dem Spar-Markt in der Karolinger Straße 12 in Karlburg. Der sechs Mal sieben Meter große Pavillon wird restauriert, neu ausgestattet und zum Stehcafé erweitert. Er öffnet im September. Der Schwertransport benötigte am Donnerstagvormittag 30 Minuten, um mit Polizeieskorte über die Bundesstraße, zwei Kreisel am Hammersteig und über die Karolingerbrücke seinen neuen Standort zu erreichen. Der kurze Weg über die Mainbrücke und nach Mühlbach war nicht möglich wegen der Tonnagebegrenzung auf der sanierten Südbrücke, sagte Thomas Rudolph.
    (matz) Schwertransporte ziehen neugierige Blicke auf sich. Wenn ein 14 Tonnen schwerer Pavillon durch die Luft gehievt wird, vergessen die Menschen bei DM und Aldi den Einkauf und die McDonald's-Kunden das Kauen. Am gestrigen Donnerstag um 10 Uhr hatte die Transportfirma Gebrüder Markewitsch den in Karlstadt ausrangierten Verkaufspavillon der Eußenheimer Bäckerei Rudolph sicher verzurrt und zentimetergenau auf die Ladefläche gehievt. Wie Bäckerei-Geschäftsführer Thomas Rudolph berichtete, findet er einen neuen Platz gegenüber dem Spar-Markt in der Karolinger Straße 12 in Karlburg. Der sechs Mal sieben Meter große Pavillon wird restauriert, neu ausgestattet und zum Stehcafé erweitert. Er öffnet im September. Der Schwertransport benötigte am Donnerstagvormittag 30 Minuten, um mit Polizeieskorte über die Bundesstraße, zwei Kreisel am Hammersteig und über die Karolingerbrücke seinen neuen Standort zu erreichen. Der kurze Weg über die Mainbrücke und nach Mühlbach war nicht möglich wegen der Tonnagebegrenzung auf der sanierten Südbrücke, sagte Thomas Rudolph. Foto: Foto: Martina Amkreutz-Götz

    (matz) Schwertransporte ziehen neugierige Blicke auf sich. Wenn ein 14 Tonnen schwerer Pavillon durch die Luft gehievt wird, vergessen die Menschen bei DM und Aldi den Einkauf und die McDonald's-Kunden das Kauen. Am gestrigen Donnerstag um 10 Uhr hatte die Transportfirma Gebrüder Markewitsch den in Karlstadt ausrangierten Verkaufspavillon der Eußenheimer Bäckerei Rudolph sicher verzurrt und zentimetergenau auf die Ladefläche gehievt. Wie Bäckerei-Geschäftsführer Thomas Rudolph berichtete, findet er einen neuen Platz gegenüber dem Spar-Markt in der Karolinger Straße 12 in Karlburg. Der sechs Mal sieben Meter große Pavillon wird restauriert, neu ausgestattet und zum Stehcafé erweitert. Er öffnet im September. Der Schwertransport benötigte am Donnerstagvormittag 30 Minuten, um mit Polizeieskorte über die Bundesstraße, zwei Kreisel am Hammersteig und über die Karolingerbrücke seinen neuen Standort zu erreichen. Der kurze Weg über die Mainbrücke und nach Mühlbach war nicht möglich wegen der Tonnagebegrenzung auf der sanierten Südbrücke, sagte Thomas Rudolph.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden