Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

HIMMELSTADT: Bauch auf dem Nagelbrett – drei Kinder auf dem Rücken

HIMMELSTADT

Bauch auf dem Nagelbrett – drei Kinder auf dem Rücken

    • |
    • |
    (pel)   Drei Kinder durften sich bei Fakir Klaus Schreiber aus Karlburg auf den Rücken stellen, während er mit dem nackten Bauch auf einem Nagelbrett lag. Dieses Spektakel war der Abschluss des Spielmobil des Kreisjugendrings, das der CSU-Ortsverband und die SPD-Liste von Himmelstadt nach Himmelstadt geholt hatten. Zum Abschluss spuckte Schreiber Feuer, lief über Glassplitter, stellte sich auf scharfe Klingen und jonglierte mit Keulen und Bällen. Da wurden nicht nur die Kinderaugen größer. Erstmals war das Spielmobil für zwei Tage nach Himmelstadt gekommen. Die Gemeinderäte Jürgen Döll, Herbert Hemmelmann und Rainer Paulus hatten alle Hände voll zu tun die mehr als 60 Kinder zu beaufsichtigen und bei den hohen Temperaturen kostenlos mit Getränken zu versorgen. An den beiden Tagen drehte sich alles rund um das Motto „Sonne, Mond und Sterne“. Da wurden Raketen, Astronauten und Sterne gebastelt. Ihr Wissen über die Planeten konnten die Kinder bei Spielen rund um das Sonnensystem zeigen. Heiß begehrt an beiden Tagen war die Hüpfburg. Zwischendurch veranstalteten die Jungs auf den Bobbycars, Rollern und Dreirädern Rennen rund um den Parkplatz an der Grundschule. Die Mädels ließen sich dagegen lieber schminken und liefen auf Stelzen. Nach soviel positiver Resonanz will man versuchen im nächsten Jahr das Spielmobil wieder nach Himmelstadt zu holen.
    (pel) Drei Kinder durften sich bei Fakir Klaus Schreiber aus Karlburg auf den Rücken stellen, während er mit dem nackten Bauch auf einem Nagelbrett lag. Dieses Spektakel war der Abschluss des Spielmobil des Kreisjugendrings, das der CSU-Ortsverband und die SPD-Liste von Himmelstadt nach Himmelstadt geholt hatten. Zum Abschluss spuckte Schreiber Feuer, lief über Glassplitter, stellte sich auf scharfe Klingen und jonglierte mit Keulen und Bällen. Da wurden nicht nur die Kinderaugen größer. Erstmals war das Spielmobil für zwei Tage nach Himmelstadt gekommen. Die Gemeinderäte Jürgen Döll, Herbert Hemmelmann und Rainer Paulus hatten alle Hände voll zu tun die mehr als 60 Kinder zu beaufsichtigen und bei den hohen Temperaturen kostenlos mit Getränken zu versorgen. An den beiden Tagen drehte sich alles rund um das Motto „Sonne, Mond und Sterne“. Da wurden Raketen, Astronauten und Sterne gebastelt. Ihr Wissen über die Planeten konnten die Kinder bei Spielen rund um das Sonnensystem zeigen. Heiß begehrt an beiden Tagen war die Hüpfburg. Zwischendurch veranstalteten die Jungs auf den Bobbycars, Rollern und Dreirädern Rennen rund um den Parkplatz an der Grundschule. Die Mädels ließen sich dagegen lieber schminken und liefen auf Stelzen. Nach soviel positiver Resonanz will man versuchen im nächsten Jahr das Spielmobil wieder nach Himmelstadt zu holen. Foto: FOTO HEMMELMANN

    (pel) Drei Kinder durften sich bei Fakir Klaus Schreiber aus Karlburg auf den Rücken stellen, während er mit dem nackten Bauch auf einem Nagelbrett lag. Dieses Spektakel war der Abschluss des Spielmobil des Kreisjugendrings, das der CSU-Ortsverband und die SPD-Liste von Himmelstadt nach Himmelstadt geholt hatten. Zum Abschluss spuckte Schreiber Feuer, lief über Glassplitter, stellte sich auf scharfe Klingen und jonglierte mit Keulen und Bällen. Da wurden nicht nur die Kinderaugen größer. Erstmals war das Spielmobil für zwei Tage nach Himmelstadt gekommen. Die Gemeinderäte Jürgen Döll, Herbert Hemmelmann und Rainer Paulus hatten alle Hände voll zu tun die mehr als 60 Kinder zu beaufsichtigen und bei den hohen Temperaturen kostenlos mit Getränken zu versorgen. An den beiden Tagen drehte sich alles rund um das Motto „Sonne, Mond und Sterne“. Da wurden Raketen, Astronauten und Sterne gebastelt. Ihr Wissen über die Planeten konnten die Kinder bei Spielen rund um das Sonnensystem zeigen. Heiß begehrt an beiden Tagen war die Hüpfburg. Zwischendurch veranstalteten die Jungs auf den Bobbycars, Rollern und Dreirädern Rennen rund um den Parkplatz an der Grundschule. Die Mädels ließen sich dagegen lieber schminken und liefen auf Stelzen. Nach soviel positiver Resonanz will man versuchen im nächsten Jahr das Spielmobil wieder nach Himmelstadt zu holen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden