In einer gemeinsamen Obmänner- und Ortsbäuerinnenversammlung wählte der Bauernverband die neuen Kreisvorstandschaften für die nächsten fünf Jahre. Als Kreisobmann wurde Reinhard Wolz (Marienbrunn) wiedergewählt. Auch Maria Hoßmann (Eußenheim) wurde für weitere fünf Jahre als Kreisbäuerin bestätigt. Karl Köhler (Retzstadt) wurde als Stellvertretender Kreisobmann wiedergewählt, Simone Krug (Urspringen) als Stellvertretende Kreisbäuerin.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Bayerischen Bauernverbands, Karlstadt, entnommen.
Mit über 140 Teilnehmern war die Wahlveranstaltung im Hotel Mainpromenade in Karlstadt restlos gefüllt. Kurz vor den Wahlen gaben Maria Hoßmann (Bezirksbäuerin) auch als Vertreterin des erkrankten Stefan Köhler (Bezirkspräsident) und Eugen Köhler (BBV-Bezirksgeschäftsführer) einen Bericht der letzten fünf Jahre ab. Auch stellvertretender Kreisobmann Karl Köhler musste Reinhard Wolz, der kurzfristig erkrankte, vertreten und berichtete von zahlreichen Aktivitäten.
Die politische Arbeit war durch die vielen Wahlen (Landtagswahlen, Europawahlen, Bundestagswahlen) und vor allem durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ stark geprägt. Ständig wurden landwirtschaftliche Vorgaben nachjustiert. Auch die Diskussion um Nationalpark und zuletzt das mögliche Biosphärenreservat forderte alle landwirtschaftlichen Vertreter und Vertreterinnen. Durch Mitgliederumfragen und einen künftigen Strategieprozess erfolgt die politische Arbeit des Bauernverbandes eng verknüpft mit den Möglichkeiten und Wünschen der Mitglieder.
Hoßmann (ist auch gleichzeitig Kreisbäuerin) erläuterte noch zusätzlich die Landfrauenarbeit der letzten Jahre. Bei landwirtschaftlichen Informationen an Schulen (Slogan „Schule fürs Leben“) konnten sich die Landfrauen nach zähem Ringen durchsetzen. In vielen Erwachsenenbildungsveranstaltungen – zuletzt durch die Corona-Pandemie im Rahmen von Online-Angeboten – gab es viele Mitglieder- und Verbraucherinformationen.
"In zahlreichen Politikergesprächen und Behördenterminen wurde so manches für unsere Mitglieder erreicht und eine Lösung gefunden", so die Kreisvorsitzenden unisono.

Die einzelnen Wahlgänge wurden von Bezirksgeschäftsführer Eugen Köhler schriftlich und geheim durchgeführt. Folgende neue Mitglieder der Kreisvorstandschaften standen danach fest:
Die Kreisvorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Kreisobmann: Reinhard Wolz (Marienbrunn), stellvertretender Kreisobmann: Karl Köhler (Retzstadt), Beisitzer: Robert Klüpfel (Steinfeld), Johannes Ehehalt (Duttenbrunn), Stefan Heiß (Wernfeld), Stefan Kaufmann (Röttbach) und Patrick Wolf (Büchold).
Die Kreisvorstandschaft der Landfrauen bilden: Kreisbäuerin: Maria Hoßmann (Eußenheim), stellvertretende Kreisbäuerin: Simone Krug (Urspringen), Beisitzerinnen: Brigitte Huth (Unterwittbach), Silke Behl (Esselbach), Monika Klein (Arnstein), Christiane Sauer (Binsfeld) und Julia Scheiner (Stadelhofen).