O stern ist vorbei. Übers Wetter können wir uns ja nicht beklagen. Ich habe die sonnigen Tage auch für Spaziergänge genutzt. Dabei ist mir besonders der Brunnen in Wombach aufgefallen. Nein. Nicht der bunten Eier wegen. Vielmehr haben es die Wombacher endlich geschafft, ihr monatelang dünn vor sich hinsprenkelndes Wasser, das das Wort Strahl nicht verdiente, in eine sprudelnde Dusche zu verwandeln. So haben sie jetzt also auch eine angemessen kraftvolle "Soße" für ihre steinernen Klößköpf.
Beeindruckt haben mich auch die Lohrer Schüler, die bekanntlich sehr musikalisch sind. Und kreativ dazu. So haben jugendliche Handballer einen neuen Liedtext auf den Uralt-Schlager "We have joy, we have fun, we have seasons in the sun" mitgebracht. "We have joints," singen die Teenies, "we have Hasch, we have Tabak in the Tasch - LSD, weißer Schnee und das Kiffen ist okee!" Nun, solange sie das nur singen und nicht tun, hab ich mir gedacht.
Was die Gymnasiasten derzeit im Schulchor singen, ist ja auch nicht ganz "ohne". "Wach auf, Du verrotteter Christ! Mach Dich an Dein sündiges Leben, zeig, was für ein Schurke Du bist, der Herr wird Dir es dann schon geben. Verkauf Deinen Bruder, Du Schuft! Verschacher Dein Eh'weib, Du Wicht! Der Herrgott, für Dich ist er Luft? Er zeigt Dir's beim jüngsten Gericht!" Dies allerdings ist ein Stück deutscher Kultur. Kurt Weill schrieb den Text für Bert Brechts "Dreigroschenoper". Aber beides ist irgendwie "starker Tobak", meint
Euer Bayerstürmer (rp)