Ganz im Zeichen von Frauen-Power traf sich die Kreisvorstandschaft der Landfrauen vom Bayerischen Bauernverband und reflektierte die Aktionen der letzten drei Monate. Eine positive Resonanz zeigte sich sowohl beim Ehrenabend für langjährige aktive Mitglieder, als auch bei der Winterlehrfahrt nach Fürth mit Besuch des Weihnachtsmarktes.
An der Adventsfeier der Ortsbäuerinnen gab es neben leckeren Lebkuchen, Plätzchen und Glühwein auch besinnliche Texte und Lieder vom Landfrauenchor. Flotter ging es dagegen beim Ball der Landwirtschaft Anfang Januar in Gambach zu. Bei der Tanzveranstaltung wurden die Tanzbeine fleißig geschwungen.
Vorgeplant wurden an dem Treffen die Frühjahrstagung der Ortsbäuerinnen sowie die Maiandacht mit 75-jährigem Jubiläum der BBV-Landfrauen.
Der Landfrauentag wurde wegen Terminüberschneidungen in den Herbst verlegt.
Mit viel Elan und Ideenreichtum gehen die BBV-Damen die nächsten Aktionen an. So bringen sie sich in der Woche der Nachhaltigkeit mit ein, organisieren ein Treffen an der Landfraueneiche bei Hafenlohr, planen die Sommerlehrfahrt nach Rothenburg ob der Tauber und scheuen sich auch nicht, beim Politikergespräch über aktuelle Themen mit Politikern zu diskutieren.
Mit viel Herz, Schwung und Elan zeigen die Landfrauen "Ich bin stolz, ein Dorfkind zu sein."
Von: Alexandra Reichel (Bayerischer Bauernverband)