Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Beide Gehirnhälften aktivieren

MARKTHEIDENFELD

Beide Gehirnhälften aktivieren

    • |
    • |
    Plastikbecher stapeln: „Speed Stacking“ soll die Geschicklichkeit und die Konzentration fördern, denn beide Gehirnhälften werden dabei gebraucht. Am Marktheidenfelder Gymnasium sind die Schüler mit Begeisterung dabei.
    Plastikbecher stapeln: „Speed Stacking“ soll die Geschicklichkeit und die Konzentration fördern, denn beide Gehirnhälften werden dabei gebraucht. Am Marktheidenfelder Gymnasium sind die Schüler mit Begeisterung dabei. Foto: FOTO Raymond Roth

    Was aussieht wie das hektische Stapeln bunter Plastikbecher, das direkt aus den Geschicklichkeitsspielereien früherer Quiz- oder „Spiel ohne Grenzen“-Übertragungen im TV stammen könnte, ist mehr als ein bloßes Mittel zum Überbrücken längerer Ruhephasen. „Sport Stacking“ fördert die Beidhändigkeit, die Auge-Hand-Koordination und die Reaktion. Das wird deutlich, sobald man zu stapeln beginnt. Doch regelmäßiges Üben kann noch mehr bewirken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden