Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

EUSSENHEIM: Beinahe 40 Dienstjahre als Lehrerin

EUSSENHEIM

Beinahe 40 Dienstjahre als Lehrerin

    • |
    • |
    Von links: Sabine Baer, stellvertretende Schulleiterin, Rektor Martin Loschert, Barbara Meyerhuber, Heribert Schäfer, Elternbeiratsvorsitzender Thomas Obert.
    Von links: Sabine Baer, stellvertretende Schulleiterin, Rektor Martin Loschert, Barbara Meyerhuber, Heribert Schäfer, Elternbeiratsvorsitzender Thomas Obert. Foto: Foto: Volksschule

    (matz) Schüler, Eltern, Schulleitung und Kollegium der Volksschule Eußenheim verabschiedeten zwei Lehrer mit Liedern, Gedichten und Präsenten zum Ende des Schuljahres in den Vorruhestand.

    Barbara Meyerhubers Laufbahn als Lehrerin begann an der Volksschule Bad Brückenau, wo sie im September 1972 als Lehramtsanwärterin eingesetzt wurde. Dort legte sie auch ihre zweite Lehramtsprüfung ab. Am 1. August 1977 wurde Meyerhuber an die Volksschule Eußenheim versetzt, wo sie im Laufe der 34 Jahre sowohl Klassen in der Grund- als auch in der Hauptschule unterrichtete.

    Rektor Martin Loschert lobte ihre Flexibilität, „sich auf die vielfältigen Veränderungen in der Bildungspolitik und auf kurzfristige Herausforderungen im Schulalltag einzustellen und die Entwicklung der Schule in schwierigen Zeiten voranzutreiben“. Sie habe dabei stets couragiert ihre Meinung vertreten und in ihrer langen Zeit an der Volksschule Eußenheim ganze Schülergenerationen geprägt.

    Höhere Klassen unterrichtet

    Heribert Schäfer trat am 22. April 1974 seinen Dienst als Lehramtswärter an der Hauptschule Gemünden an und legte drei Jahre später seine Lehramtsprüfung an der Hauptschule Lohr ab. Im September 1978 kam er an die Volksschule Thüngen, wo er 26 Jahre lang vornehmlich die höheren Klassen der Hauptschule unterrichtete. 2004 wurde er nach der Auflösung der Hauptschule Thüngen an die Volksschule Eußenheim versetzt.

    Veränderungen miterlebt

    Schäfer habe in den 37 Jahren seines Lehrerdaseins, so Loschert, „die vielen Veränderungen in der Hauptschule miterlebt und mittragen müssen“. Er habe stets Wert darauf gelegt, die Schüler zu selbstständigen Menschen zu erziehen und ihnen den nötigen Spielraum zu gewähren.

    Elternbeiratsvorsitzender und zweiter Bürgermeister Thomas Obert dankte den beiden Lehrern im Namen der Eltern und der politischen Gemeinde für ihren Einsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden