Das Klinikum Main-Spessart konnte zu Jahresbeginn die Chirurgen Dr. Armin Döring und Dr. Andreas Luther als Belegärzte für den Standort Karlstadt gewinnen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die beiden Chirurgen sind seit dem 1. Januar niedergelassene Ärzte in Karlstadt. Unter dem neuen Namen „Main-Saale-Chirurgie“ führen sie die Praxis von Dr. Hanspeter Wasmer und Werner Weth am Schnellertor fort. Dr. Döring ist Chirurg und Unfallchirurg – zuletzt lange tätig als Leitender Arzt in Bad Kissingen, Dr. Luther ist Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie sowie Orthopädie-Unfallchirurgie. Er war bis zum Eintritt in die Praxis Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Elisabeth-Klinikum Schmalkalden. Beide haben die Zulassung der Berufsgenossenschaft.
Nach umfangreichem Umbau und Neugestaltung präsentieren sich die Praxisräume der „Main-Saale-Chirurgie“ in modernem und frischem Erscheinungsbild, teilt das Klinikum weiter mit. In zentraler Lage von Karlstadt und gegenüber des Bahnhofes sei die barrierefreie Praxis für Patienten gut zu erreichen. Neben Untersuchungszimmern stehen hier auch das neueste digitale Röntgengerät, Ultraschall und zwei operative Eingriffsräume zur Verfügung.
Im Klinikum Main-Spessart Karlstadt erweitern Dr. Döring und Dr. Luther mit Schwerpunkten wie Unfallchirurgie, Kniegelenks-, Schulter- und Hüftchirurgie den Fachbereich Chirurgie um ein weites Spektrum von medizinischen Leistungen. Beide waren bisher reine Klinikärzte, betonen aber, dass sie die Trennung von ambulanter und stationärer Medizin nicht gutheißen. Der Patient wird dort im Krankenhaus von anderen Ärzten behandelt als nach der Entlassung. Optimal sei es, wenn die Patienten im Krankenhaus und in der ambulanten Arztpraxis von denselben Ärzten betreut werden. Daher sei das Belegarztsystem wie in Karlstadt eigentlich die Ideallösung.
Um einen Einblick in ihre Arbeit zu geben, lädt am Donnerstag, 22. Januar, das Klinikum Main-Spessart zusammen mit der Main-Saale-Chirurgie alle Interessierten zu einem Vortrag in das Klinikum Main-Spessart in Karlstadt ein. Das Thema der Referenten Dr. Döring und Dr. Luther lautet „Schulterschmerzen“.
„Viele Menschen klagen über Schmerzen im Schultergelenk. Meist sind entzündliche Erkrankungen oder Abnutzungserscheinungen der Muskulatur oder des Gelenks die Ursache hierfür“, sagt Dr. Döring. Im Rahmen seines Vortrags spricht er über die Ursachen und die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Erkrankungen des Schultergelenkes. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf der Gelenkspiegelung und dem künstlichen Ersatz des Schultergelenks liegen.
Die Veranstaltung findet am 22. Januar um 18 Uhr im Speisesaal im 3. Obergeschoss des Klinikums Main-Spessart in der Gemündener Straße 15-17 in Karlstadt statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.