Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

SENDELBACH: Benedikt und Julia regieren Sendelbacher Narren

SENDELBACH

Benedikt und Julia regieren Sendelbacher Narren

    • |
    • |
    Das neue Prinzenpaar Benedikt Porzelt und Julia Lambertz (Mitte) mit hinten: Christian Seubert (Zweiter Vorsitzender des Faschingsvereins), Harry Neubert (Vorsitzender) und Sitzungspräsident Hans-Peter Wiesner sowie dem Gefolge.
    Das neue Prinzenpaar Benedikt Porzelt und Julia Lambertz (Mitte) mit hinten: Christian Seubert (Zweiter Vorsitzender des Faschingsvereins), Harry Neubert (Vorsitzender) und Sitzungspräsident Hans-Peter Wiesner sowie dem Gefolge. Foto: Foto: Tanja Schuhmann

    Im Sendelbacher Frankenhof begrüßte Hans-Peter Wiesner, Sitzungspräsident des Faschingsvereins Sendelbach 1971, die Sendelbacher zur Frankenkirb und zur Eröffnung der fünften Jahreszeit. Nach einem dreifachen „Sendelbach Helau!“ folgte laut Wiesner „das Highlight der Saison“, die Verkündung des neuen Prinzenpaares.

    Um Punkt 20 Uhr war's raus: das bestgehütete Geheimnis in Sendelbach: Das neue Sendelbacher Prinzenpaar sind Regent Benedikt, der Erste von der Lilienwiese, und ihre Lieblichkeit Julia, die Erste vom Wiesenfelder Land. Anschließend erfolgte die „Inthronisierung“ durch das bisherige Prinzenpaar Heidi und Thomas Mersi. Mit dem Aufsetzen der Krone und Übergabe des Zepters löste das neue Prinzenpaar Benedikt Porzelt, Juniorchef der Buchenapotheke in Sendelbach und seine Ehefrau Julia Lambertz, das Ehepaar der Fahrschule Mersi in Lohr ab.

    Unter dem Motto „Es schreit der Sandhas aus seinem Bau, seit 44 Jahren: Helau!“ gab Wiesner auch die Faschingstermine bekannt. Die Sendelbacher Faschingssitzungen finden am 24. und 31. Januar 2015 jeweils um 19.30 Uhr im Sendelbacher Pfarrheim statt. Die Seniorensitzung findet am 1. Februar um um 14 Uhr statt, Hasenball am Faschingssamstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Sendelbacher Sportheim.

    Kartenvorverkauf am 10. Januar im Hasenstall (Alte Schule), Restkarten im Lottogeschäft bei Vera Heinz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden