Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHRHAUPTEN: Bernd Henss ist neuer Meister

LOHRHAUPTEN

Bernd Henss ist neuer Meister

    • |
    • |
    Jung und alt in Freude vereint: die erfolgreichsten Züchter der Reisevereinigung Lohr, die am Wochenende in Lohrhaupten mit Pokalen ausgezeichnet wurden.
    Jung und alt in Freude vereint: die erfolgreichsten Züchter der Reisevereinigung Lohr, die am Wochenende in Lohrhaupten mit Pokalen ausgezeichnet wurden. Foto: FOTO Ullrich

    Bernd Henss aus Lohrhaupten hat in der vergangenen Saison erstmals die RV-Meisterschaft auf der Alttour gewonnen. Die Entscheidung fiel erst auf dem letzten Flug ab Ostende (Belgien). Henss' fünf beste Tauben erreichten 16 996 Preiskilometer und hatten einen denkbar knappen Vorsprung von nur 23 Preiskilometern vor den Vorjahresmeistern Friedel Daus und Engelbert Heuer (mit Carsten) aus Rechtenbach. Außerdem hat Henss die Männchen-Meisterschaft für sich entschieden. Besonders hervorzuheben ist, dass sich Henss selbst bei den letzten Flügen auf Kur befand und seine Tauben von Vereinskollegen versorgt und eingesetzt wurden. Die Weibchen-Meisterschaft holten Friedel Daus und Engelbert Heuer (mit Carsten) nach Hause und die Jährigen-Meisterschaft Willi, Wolfgang und Philipp Meier aus Lohrhaupten. Adolf und Jürgen Fischer aus Lohrhaupten konnten auf Alt- und Jungtour insgesamt sechsmal den 1. Konkurs erringen.

    Jungtaubenmeister wurden Adolf und Jürgen Fischer aus Lohrhaupten – knapp, mit genau 100 Preiskilometern Vorsprung, vor Walter und Steffen Gröbner aus Steinfeld.

    Der beste Verein innerhalb der RV Lohr wird nach erzielten Preis-Prozenten ausgeflogen. Das Ergebnis: 1. Lohrquelle Lohrhaupten 41.14 Prozent (%), 2. Einigkeit Bieber 39.65 %, 3. Spessartvogel Wombach 36.24 %, 4. Sindersbach Ruppertshütten 36.15 %, 5. Flieg und Sieg Wiesenfeld 32.50 %.

    Vorstand Peter Mattis bedankte sich bei allen Helfern, die für einen „reibungslosen Ablauf“ der Reisesaison gesorgt haben. Ein besonderes Lob sprach er den Fahrern des Kabinenexpresses aus. Mattis gab einen Rückblick über das Reisejahr 2008. Die Reiserichtung war, wie bereits im Vorjahr, Nord-West über Bad Camberg, Aachen bis zum weitesten Flug ab Ostende, das zweimal angefahren wurde. Die Entfernung von Lohr nach Ostende beträgt 500 Kilometer. Die Flüge sind nach Mattis' Worten „sehr gut“ verlaufen. Alle 13 angesetzten Preisflüge auf der Alttour und fünf Preisflüge auf der Jungtour wurden durchgeführt. Es wurden dabei insgesamt 26 642 Tauben eingesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden