Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

WALDZELL: Bernd Schubert an der Feuerwehr-Spitze

WALDZELL

Bernd Schubert an der Feuerwehr-Spitze

    • |
    • |
    Die Freiwillige Feuerwehr Waldzell wählte am Freitagabend eine neue Vorstandschaft und einen neuen Kommandanten: (von links) Bürgermeister Matthias Loschert, Günter Siegl, Alexander Bätz, Bernd Schubert, Matthias Möhler, Markus Riedmann, Andreas Mistler, Sven Ebert, Dritter Bürgermeister Arno Bätz, Florian Schubert und Kreisbrandmeister Arthur Weigand.
    Die Freiwillige Feuerwehr Waldzell wählte am Freitagabend eine neue Vorstandschaft und einen neuen Kommandanten: (von links) Bürgermeister Matthias Loschert, Günter Siegl, Alexander Bätz, Bernd Schubert, Matthias Möhler, Markus Riedmann, Andreas Mistler, Sven Ebert, Dritter Bürgermeister Arno Bätz, Florian Schubert und Kreisbrandmeister Arthur Weigand. Foto: FOTO susanne waschinger

    Siegl ist bereits seit mehr als 20 Jahren bei der Waldzeller Feuerwehr. 1983 begann er dort als Gerätewart. Von 1989 bis 1995 war er Zweiter Kommandant, anschließend elf Jahre Erster Kommandant.

    Bürgermeister Matthias Loschert lobte, Siegl habe stets vorbildliche Arbeit geleistet. Auch beim Zusammenwirken der Feuerwehren Steinfeld, Hausen und Waldzell habe Siegl wesentlich mitgewirkt. Der Bürgermeister bat Siegl, auch weiterhin mit seiner Erfahrung der Waldzell Feuerwehr zur Seite zu stehen; Siegl sagte dies zu.

    Als Dankeschön überreichte Loschert dem ehemaligen Kommandanten einen Gutschein für ein Essen mit seiner Frau Renate, die während seiner Kommandantenzeit immer hinter ihm gestanden habe.

    Weitere Wahlergebnisse

    Zum Zweiten Kommandanten und stellvertretenden Vorstand wurde am Freitag Matthias Möhler gewählt. Erster Vorstand wurde Alexander Bätz, Kassier Markus Riedmann, Schriftführer Andreas Mistler, Gerätewart Joachim Otter, stellvertretender Gerätewart Stefan Heidenfelder, Jugendwart Florian Schubert, stellvertretender Jugendwart Sven Ebert, Kassenprüfer Joachim Rüb und Josef Hofmann.

    Rückblickend auf das vergangene Jahr sagte Siegl, die Übungen seien gut besucht gewesen. Die 120-Jahr-Feier sei sehr gut verlaufen und als voller Erfolg zu verbuchen. Der damalige Jugendwart Bernd Schubert zeigte sich ebenfalls zufrieden. Die Jugendlichen seien sehr aktiv gewesen, sagte er. Beim Jugendwerbetag im April hätten sich sechs neue Jugendliche dazu entschlossen, der Feuerwehr Waldzell beizutreten.

    Alexander Bätz verlas den Kassenbericht und ihm wurde von den Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Die Mitgliederversammlung entlastete einstimmig die Vorstandschaft.

    Kreisbrandmeister Arthur Weigand dankte der Waldzeller Feuerwehr für die geleistete Arbeit und bescheinigte eine hervorragende Jugendarbeit. Er wünschte sich, dass es so weiter gehe. Lob zollte er auch der Gemeinde, die alles für die Feuerwehr Notwendige angeschafft habe. Außerdem berichtete Weigand über bundesweit geltende Neuerungen im Feuerwehrwesen (wir berichteten am Samstag, 27. Januar).

    Mit Blick auf den ehemaligen Kommandanten Siegl sagte Weigand, dieser habe sichtbare Spuren in der Feuerwehr Waldzell hinterlassen. Der neue Vorstand Alexander Bätz versprach, auch weiterhin den guten Zusammenhalt, den Kameradschaftssinn und die Jugendarbeit zu pflegen. Auch das gemeinsame Konzept mit den Ortsteilen Steinfeld und Hausen solle weiter so laufen wie bisher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden