Karlstadt (JOS) Anfang April eröffnet der Internist und Rheumatologe Dr. Igor Turin eine Schwerpunktpraxis für Rheumatologie in Karlstadt. Sie ist die einzige Fachpraxis zur Abklärung von Rheumaerkrankungen und von Langzeitbeschwerden von Rheumapatienten im Landkreis Main-Spessart, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.
Rheuma als eigenständiges Krankheitsbild gibt es gar nicht, erklärt Dr. Turin. Hinter dem Begriff stecken über 300 Krankheitsformen. Dass bereits Kinder und Jugendliche an Rheuma erkranken können, macht die Dringlichkeit einer optimalen Versorgung deutlich. Rheumapatienten haben Schmerzen am Bewegungsapparat, ebenso können Augen, Herz, Lunge, Niere, Haut oder Darmtrakt betroffen sein. Während früher die durch Rheuma bedingte Arthritis häufig zur Invalidität führte, bestehen heute bei rechtzeitiger Erkennung und dank neuer Behandlungsstrategien wesentlich bessere Chancen für die Patienten. Dr. Turin praktiziert ab April als Partner in der internistischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Michael Dobler (Langgasse) und stellt dort die ambulante Versorgung sicher.
Gemeinsam mit dem Klinikum Main-Spessart steht im Gesundheitsportal Karlstadt erstmalig im Landkreis nun auch eine stationäre Behandlung Rheumakranker in schweren Fällen zur Verfügung. Damit bietet der Rheuma-Schwerpunkt Karlstadt nun moderne Diagnostik und Therapie in der Rheumatologie.
Dr. Igor Turin ist verheiratet, hat ein Kind und wohnt in Karlstadt. Er war zuletzt als Oberarzt an der Klinik für Rheumatologie der städtischen Kliniken Duisburg tätig. Gespräche mit Hausärzten haben, so Dr. Turin, einen dringenden Bedarf für den Rheumaschwerpunkt im Landkreis deutlich gemacht. Bei ersten Kontakten zu Selbsthilfegruppen wurde Turins Konzept "Rheuma-Schwerpunkt" positiv aufgenommen, schließlich kämpft die "Deutsche Rheuma-Liga" schon 25 Jahre lang um einen Rheumatologen im Kreis.