Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Binsbach: Binsbacher Hüttengaudi ein Volltreffer

Binsbach

Binsbacher Hüttengaudi ein Volltreffer

    • |
    • |
    Viel Zeit und Aufwand wurde in die Dorfplatzbühne investiert, damit diese rechtzeitig zum Fest fertig wurde.
    Viel Zeit und Aufwand wurde in die Dorfplatzbühne investiert, damit diese rechtzeitig zum Fest fertig wurde. Foto: Angelika Issing

    Die Vorbereitungen für das Dorffest begannen schon Anfang Mai mit der lange geplanten Dorfplatzbühne. Um den Platz rechtzeitig zum Fest fertig zu stellen, bedurfte es sehr viel Zeit und handwerkliches Können.  Jeden Morgen, von früh bis spät, arbeiteten die zwei DJK-Vorsitzenden Uwe Wecklein und Horst Weißenberger, unterstützt von Herbert Markert, an der Fertigstellung der Bühne. Bepflanzt wurde der Platz vor der Bühne unter Anleitung von Lore Thiel vom Obst und Gartenbauverein. Um den Dorfplatz zur Binsbacher Hüttengaudi herzurichten, bedurfte es eines enormen ehrenamtlichen Arbeitsaufwands. Viele Helfer nahmen sich der Arbeit an und versetzten die Besucher in eine Hüttenstimmung.

    Festbeginn war am Samstagabend um 18 Uhr. Ab 20 Uhr spielte die Live-Band „Overdrive“ und heizte mit Pop und Rock bis in die tiefe Nacht den vielen Besuchern bei schönsten Abendwetter ein.

    Der Pfingstsonntag startete um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Dorfplatz unter freiem und sonnigem Himmel. Viele Besucher wohnten dem Gottesdienst bei, der unter Anleitung von Artur Eisenacher von der Jugend vorbereitet wurde. Pfarrvikar Johannes Werst und die Band „sing and pray“ brachten den Gottesdienstbesuchern den Pfingstgedanken, die Sendung des Heiligen Geistes, ganz nah. Diakon Eisenacher lobte in seiner Predigt den Zusammenhalt der Gemeinde Binsbach, den guten Geist des Miteinanders, aber auch der Verschiedenartigkeit weiter beleben und erhalten, sagte der Seelsorger.

    Nach dem Gottesdienst konnten die Besucher aus dem großen Essensangebot auswählen und ihren Hunger und Durst stillen.

    Am Nachmittag spielte die DJK- Blaskapelle unter Leitung von Kurt Wecklein auf.  Viele Gäste aus den benachbarten Ortschaften sorgten für ein gutes Miteinander und für ein gemütliches Beisammensein. Ein Besucher sagte zu seinem Gegenüber:“ Es ist doch schön, dass wir uns jedes Jahr hier auf dem Dorfplatzfest wiedersehen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden