Zum Thema Spessart-Festwoche Lohr erreichte die Redaktion folgende Zuschrift:
Schock auf der Festwoche, es gibt kein Schaschlik mehr! Nach dieser katastrophalen Feststellung bei meinem Festbesuch kamen mir sofort Kindheitserinnerungen in den Sinn. Da gingen wir, oft sogar zu Fuß, über Berg und Tal circa fünf Kilometer nach Lohr zum Rummel. Ausgestattet von den Eltern mit fünf bis maximal zehn Mark. Mehr war für meine Eltern nicht drin. Ganz, ganz oben auf der Prioritätenliste stand das Schaschlik (damals noch Nierenspieß) dann folgten mit Abstand: eine Tüte gebrannte Mandeln, ein bis zwei Karussellfahrten, ein bis zwei Lose, ein paar Schuss am Schießstand und zum krönenden Abschluss noch mindestens zwei Kugeln Eis vom "Bernhard". Daheim waren dann immer noch ein paar Groschen fürs Sparschwein übrig.
Das alles vor Augen habe ich beschlossen, die Lohrer Festwoche bis zur Wiedereinführung des Fleischspießes nicht mehr zu besuchen. Sollte ich davon irgend einmal Kenntnis erhalten befürchte ich zwei Probleme: Möglicherweise bin ich bis dorthin Vegetarier oder selbst mein aktuell größeres Budget reicht dann nicht mehr fürs Schaschlik.
Martin Werthmann
97753 Karlstadt