Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: Britt-Marie war hier

Mühlbach

Britt-Marie war hier

    • |
    • |
    Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen in der Kino-Auslese der Vhs Karlstadt "Britt-Marie war hier".
    Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen in der Kino-Auslese der Vhs Karlstadt "Britt-Marie war hier". Foto: PROKINO Filmverleih GmbH

    Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen in der Kino-Auslese der Vhs Karlstadt "Britt-Marie war hier". Die Vorstellungen finden laut Pressemitteilung am Sonntag, 25. August, um 11.15 Uhr sowie Dienstag, 27., und Mittwoch, 28. August, jeweils um 20 Uhr statt.

    Zentrale Figur in Tuva Novotny Hedström neuestem Film, der auf dem gleichnamigen Bestseller des schwedischen Autors Fredrik Backman basiert, ist Britt-Marie. Als ihr Mann Kent (gespielt von Peter Haber) einen Herzinfarkt erleidet und sie ihn im Krankenhaus besucht, sitzt neben seinem Bett eine vollbusige Blondine. Britt-Marie geht ein Licht auf: sie packt den Koffer und zieht aus. Allerdings ist die 63-Jährige auf dem Arbeitsmarkt nicht gerade der Renner. Einziges Job-Angebot: Betreuerin und Fußballtrainerin von Problemkids mit und ohne Migrationshintergrund. Widerwillig fährt sie in das Provinzkaff Borg. In dem sensiblen Dorfpolizisten Sven findet Britt-Marie bald einen neuen Freund, und mit Hilfe der fast blinden Ex-Profifußballerin und Alkoholikerin Bank kann Britt-Marie sogar die fehlende Trainerlizenz wettmachen. Doch dann taucht ihr längst vergessener Ex reumütig wieder auf.

    Freigegeben für alle, Spieldauer etwa 98 Minuten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden