Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

NEUSTADT: Campingplatz erhält Umwelt-Auszeichnung

NEUSTADT

Campingplatz erhält Umwelt-Auszeichnung

    • |
    • |

    (jogi) Der Neustadter Campingplatz „Main-Spessart-Camping-International“ ist der einzige in der Region Main-Spessart, der ein zertifiziertes Umweltmanagement-System eingeführt hat. Inhaber Jürgen Klöckes engagiert sich für Umweltschutz und Sicherheit und wurde dafür von Vertretern des bayerischen Umwelt- und Wirtschaftsministeriums ausgezeichnet – als einer von 32 Betrieben beim bayerischen Campingtag in Bad Windsheim.

    Bereits im Jahr 2005 hatte Klöckes die erste Stufe des Ecocamping-Umweltmanagements eingeführt; in diesem Jahr hat er sie in einem Aufbauprojekt noch einmal erweitert. Nach den Worten des Campingplatz-Inhabers stünden hier nun Qualität und Sicherheit gleichberechtigt neben dem Umwelt- und Naturschutz. Konkret gehe es hierbei um mehr Gästekomfort und eine größere Zufriedenheit der Mitarbeiter.

    „Allein durch die Umstellung der Schwimmbadbeheizung, die seit 2006 mit Solarenergie betrieben wird, konnten wir den Heizölverbrauch um 4000 Liter pro Jahr senken“, sagt Klöckes. Viele tausend Liter werden folgen, denn noch in dieser Woche wird mit den Umbaumaßnahmen für die Heizungs- und Warmwasserversorgung begonnen. Hier wird laut Klöckes zukünftig ein ausgeklügeltes, ebenfalls solargestütztes System für wohlige Wärme sorgen.

    Finanziell gefördert wurde das Ecocamping-Aufbauprojekt, an dem sich Klöckes beteiligt hat, vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Dessen Vertreter, Landesministerialrat Herbert Köpnick, sagte bei der Auszeichnung: „Ecocamping ist ein wertvoller Beitrag zum Umweltpakt Bayern.“ Durch ihre freiwillige Umweltschutzleistung hätten sich die Campingunternehmer auch für dieses Bündnis qualifiziert. Der Umweltpakt Bayern will freiwillige Aktivitäten bayerischer Unternehmen fördern, um dem Ziel einer nachhaltigen Wirtschaftsweise näherzukommen. Köpnick gilt als einer der Väter des Umweltpakts Bayern, der mittlerweile Nachahmer in vielen weiteren Bundesländern gefunden hat.

    „Ecocamping ist ein schönes Beispiel, wie ein praxisnahes Management Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen kann und gleichzeitig die bayerische Spitzenposition im nachhaltigen Campingtourismus absichert“, sagte Otto Ziegler, Leiter des Tourismusreferats im bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.

    Kontakt: Main-Spessart-Camping-International, Familie Klöckes, 97845 Neustadt, Tel. (0 93 93) 6 39, Fax: (0 93 93) 16 07, E-Mail: info@camping-neustadt-main.de, Internet: www.camping-neustadt-main.de.>

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden