Unter dem Thema "Jesus – mit Freude, mit Sehnsucht, mit Leidenschaft" wird am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam), der Christustag 2022 gefeiert. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Arbeitskreises Bekennender Christen in Bayern e.V. (ABC) entnommen: Bei den Veranstaltungen soll die Freude deutlich werden, die der Glaube an Jesus vermittelt und zugleich die Sehnsucht nach dem Geborgen-Sein im Glauben angesprochen werden. Schließlich wird auch der Aspekt, Jesus mit Leidenschaft zu verkündigen, eine wichtige Rolle spielen.
Der Christustag findet an 23 Orten in Bayern, Württemberg und Baden sowie digital statt. Wie im vergangenen Jahr wird er gemeinsam von drei Bekenntnisbewegungen innerhalb der evangelischen Kirche organisiert: neben dem Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) sind dies die Christus-Bewegung Lebendige Gemeinde Württemberg sowie die Christus-Bewegung Baden.
Hauptredner in Lohr ist der ehemalige sächsische Landesbischof Dr. Carsten Rentzing – sein Thema: "Mit Freude Christ sein – auch wenn die Kirche wankt". Im zentralen Digital-Format predigt Dr. Friedemann Kuttler zum Thema "Jesus mit Freude". Im Interview berichten geflüchtete Menschen aus der Ukraine von ihren Erfahrungen mit Jesus in Notzeiten. Die Digitalveranstaltung wird ab 10 Uhr auf dem Radiosender ERF PLUS gesendet. Die Livestreams sind auf www.christustag.de zu sehen. Der Fernsehsender Bibel-TV sendet das Programm außerdem um 19 Uhr.
Der Christustag Bayern fand seit 2012 bislang siebenmal statt – mit bis zu 2000 Besuchern. Die Christustage in der württembergischen Landeskirche haben eine längere Tradition: dort werden bereits sehr mehr als 50 Jahren Bibel- und Glaubenskonferenzen unter diesem Titel veranstaltet.
Weitere Informationen unter: www.christustag-bayern.de