Der sechste Geburtstag ist gleichzeitig das Ende: Die Coco-Bar in der Lohrer Hauptstraße wird zum 30. April schließen. Das bestätigte Klaus Schwarzkopf (44), der zusammen mit Toni Coco (31) die Kneipe vor sechs Jahren eröffnet hatte, am Montag gegenüber der Main-Post.
Als Grund nannte er, dass sowohl Coco als auch ihm die Doppelbelastung durch die neben dem Beruf geführte Bar zu groß geworden sei. Schwarzkopf arbeitet in der Frammersbacher Brauerei, Coco ist Flugbegleiter bei der Lufthansa. Er selbst habe im vergangenen Jahr überdies Probleme mit der Bandscheibe gehabt und wolle deswegen kein Risiko eingehen.
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, auch wegen der vielen Stammgäste“, versicherte Schwarzkopf. Wirtschaftlich sei die Kneipe gut gelaufen. Deshalb und weil das Objekt seinen Charme habe, sei er sich auch sicher, dass es in den Räumen in irgendeiner Form eine gastronomische Fortsetzung geben wird. Derzeit seien Coco und er zusammen mit dem Eigentümer des Gebäudes auf der Suche nach einem Nachfolger.
Die fünf bis sechs Teilzeitkräfte, die in der Coco-Bar beschäftigt sind, wurden von den beiden Betreibern bereits vor drei Wochen über die nahende Schließung informiert, ebenso die Stammgäste. Seit einigen Tagen steht auch ein Hinweis in der Speisenkarte.
Wie Schwarzkopf gegenüber der Main-Post sagte, stünde das bisherige Personal bei einer Fortführung der Kneipe zur Verfügung. Der neue Betreiber müsse vor allem eines können, so Schwarzkopf: „Gut mit den Leuten umgehen.“