Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes wurden von Christoph Zschocke zur Betriebsbesichtigung empfangen und durch die Produktionsbereiche geführt. Die Firma Owi GmbH behauptet sich bereits 91 Jahre lang als mittelständisches Familienunternehmen am Markt und wird mittlerweile in der dritten Generation von Andrea Zschocke geführt. Am Hauptstandort Lohr mit dem Schwerpunkt Entwicklung und den Produktionsstätten für Holz- und Kunststoff-Formteile werden 105 Mitarbeiter beschäftigt. In Letenye in Ungarn sind rund 200 Mitarbeiter eingesetzt. Auf dem 22000 Quadratmeter großen Gelände am Standort Lohr werden jährlich ungefähr 15000 Festmeter Buchenrundholz aus Ungarn, Slowenien und Österreich verarbeitet. Daraus werden dann Formteile hergestellt. Neben der Holzverarbeitung nehmen die Kunststoff-Formteile in Lohr eine wichtige Rolle ein. Die CSU-Mitglieder waren beeindruckt von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
Lohr