Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN (UW): Das Da-Vinci-Prinzip der Bionik

ARNSTEIN (UW)

Das Da-Vinci-Prinzip der Bionik

    • |
    • |
    Der Salzstreuer war die erste bionische Lösung. Die Funktionsweise des Salzstreuers wurde 1920 von Raoul Heinrich Francé von der Mohnkapsel abgeschaut.
    Der Salzstreuer war die erste bionische Lösung. Die Funktionsweise des Salzstreuers wurde 1920 von Raoul Heinrich Francé von der Mohnkapsel abgeschaut. Foto: FOTO Ulrike Wecklein

    Biologe Martin Zeuch von der TU Darmstadt stellte die Wanderausstellung vor und referierte über den interdisziplinäre Bereich, in dem Naturwissenschaftler, Biologen und Ingenieure zusammen arbeiten. Das Wort „Bionik“ setzt sich aus Biologie und Technik zusammen und bringt damit zum Ausdruck, wie für technische Anwendungen Prinzipien verwendet werden können, die aus der Biologie abgeleitet wurden. „Die Bionik ist systematisches Lernen von der Natur“, so Biologe Martin Zeuch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden