Verantwortung für eine Jahrhunderte alte Tradition, Schinderei, beißender Rauch, schier unerträgliche Hitze und unendliche Genugtuung, wenn es geschafft ist: Das ist das einzigartige Spektakel des tonnenschweren "Feuerrädchens", das am Rosenmontag um 18.30 Uhr am Obersinner Brunnberg entzündet und über das steile Geläuf getragen wird. In diesem Jahr gibt es einen Umbruch: Sechs erfahrene Akteure einschließlich des Chefs hörten alters- und berufsbedingt auf; vier Neulinge kommen dazu.
Obersinn