Auf 140 – genauer gesagt: 141 – Jahre kann die Freiwillige Feuerwehr Thüngen zurückblicken. Das wurde am vergangenen Wochenende gebührend auf dem Freizeitgelände an der Wern gefeiert. Höhepunkt war der große Festzug, der am Sonntagnachmittag durch den Altort führte.
Ehrenkommandant Matthias Huber stand an der Spitze des Zuges. Mit seinem historischen Traktor zog er eine alte Feuerwehrspritze, auf der es sich die Senioren Erich Schwarz und Rudolf Deivel gemütlich gemacht hatten. Die einheimische Wehr wurde von Fahnenträger Elmar Schneider, Kommandant Rainer Hildenbrand und Vorstand Martin Jopp angeführt. Ihnen folgten die zwölf attraktiven Ehrendamen mit ihren beiden Führern. Ehrengäste, nahezu unendlich viele Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus den umliegenden Ortschaften sowie Mitglieder der Ortsvereine vervollständigten den großen Zug.
Mächtig viel Spaß hatten die Besucher schon am Samstagabend. Während den Musikpausen konnten die Gäste ihr Können beim Kraxeln zeigen. In der Mitte des großen Zeltes stand ein geschälter Baumstamm, an dessen Spitze sich eine Glocke befand. Wer ohne Hilfsmittel (aber gesichert) mehrere Meter hochklettern konnte, wurde mit einer Maß Freibier belohnt. Zum Spaß der Besucher schafften das auch einige Gäste.
Unendlich viel Arbeit und Herzblut hat die Freiwillige Feuerwehr in ihr Stiftungsfest investiert. Schön, dass dies durch so viele Besucher aus Thüngen und der Umgebung honoriert wurde!