25 Jahre lang hat Otto Kunkel die Partensteiner Sparkassenfiliale in der Hauptstraße geleitet. Am Mittwoch wurde der 59-Jährige feierlich verabschiedet und geht in den vorgezogenen Ruhestand.
Seine beruflichen Erfolge und sein kompetentes, sachliches Auftreten würdigten im Kreise der Kollegen und seiner Frau Gertrud, Vorstandsmitglied Michael Kreß, der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Ludwig Schimmer und der Gebietsdirektor Herbert Schuhmann. Otto Kunkel, der am 7. Oktober seinen 60. Geburtstag feiert, erwarb nach dem Besuch der Volksschule in Partenstein, auf der privaten Handelsschule in Aschaffenburg die mittlere Reife. Seit August 1957 arbeitete er bei der Sparkasse.
Bis Januar 1960 absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann in der Stadt- und Kreissparkasse in Lohr am Main. In den darauf folgenden Jahren übernahm er diverse Vertretungen in unterschiedlichen Geschäftsstellen.
Nach dem Grundwehrdienst wurde Kunkel als Mitarbeiter im Zahlungsverkehr in Lohr eingesetzt. Otto Kunkel ruhte sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus. Er bildete sich bei einem Lehrgang für den gehobenen Sparkassendienst weiter und schloss diesen mit dem Titel Dipl.-Verwaltungswirt (FH) erfolgreich ab. 1971 wechselte er als Geschäftsstellenleiter nach Steinfeld und zwei Jahre später übernahm er die Leitung der Filialen in Partenstein und Rechtenbach.
Seit die Sparkasse in Partenstein 1976 ganztägige Öffnungszeiten anbot, fungierte er als Geschäftsstellenleiter in der Hauptstraße.
Hier war er "der richtige Mann am richtigen Ort", meinte Michael Kreß, Vorstandsmitglied, in seiner Laudatio. "Er ist in den 25 Jahren seiner Tätigkeit in Partenstein zu einer Institution geworden" stellte Kreß heraus. "Otto Kunkel ist noch einer der alten Garde, dessen Name unverwechselbar mit der Sparkasse verbunden ist." Auch war er in seiner aktiven Zeit stets ein Ansprechpartner für die Kundschaft auch außerhalb der Geschäftszeiten. Gelungen ist Otto Kunkel zusammen mit seinem Team die Geschäftsentwicklung, sowohl bei den Einlagen als auch bei den vergebenen Krediten in der zweigrößten Filiale der Sparkasse Lohr stetig zu steigern. Inzwischen sind in der Geschäftsstelle vier Mitarbeiter und eine Auszubildende ständig beschäftigt.
Schwab als junger Nachfolger
Die Nachfolge von Otto Kunkel als Geschäftstellenleiter wird Benedikt Schwab antreten. Als Stellvertreter steht ihm Matthias Wolf zur Seite. Neben der Partensteinerin Kerstin Vogel-Wagner wird demnächst eine weitere feste Mitarbeiterin aus Partenstein hinzukommen.
Michael Kreß überreichte Kunkel als Dankeschön einen Geldbetrag und hielt für Ehefrau Gertrud einen Blumenstrauß parat. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Ludwig Schimmer hob die Führungsqualitäten von Otto Kunkel hervor. Herbert Schuhmann, der Gebietsdirektor der Sparkasse, schätzt an Otto Kunkel besonders dessen Ruhe, Sachlichkeit und feine menschliche Art, gab er in seiner Rede Ausdruck.
"Der Name Otto Kunkel steht mit dem Begriff Kontinuität eng verbunden". Der viel Gelobte bedankte sich herzlich über die ehrenden Worte. Er ist seit 1980 für die Freien Wähler im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde engagiert. Für die Arbeit in verschiedenen Ortsvereinen bringt er ebenfalls viel Zeit auf. So führt er seit 1974 die Kassengeschäfte des Schützenvereins und seit jüngerer Zeit auch die der Partensteiner Musikanten. Mitglied ist er außerdem beim Turn- und Sportverein und beim Gesangverein "Einigkeit".