Einsatzkräfte, freiwillige Helferinnen und Helfer haben in Tiefenthal bis etwa Mitternacht versucht, die gröbsten Schäden nach dem Unwetter zu beseitigen. Während andere Orte glimpflich davon kamen, fluteten Wassermassen in dem Erlenbacher Ortsteil Straßen, Grundstücke und Häuser. Hagelkörner türmten sich in Hofeinfahrten. Insgesamt unterstützten 90 Feuerwehrleute sowie Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks (THW) aus dem gesamten Landkreis die Betroffenen.
Tiefenthal