Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

SENDELBACH: Des Königs Hund

SENDELBACH

Des Königs Hund

    • |
    • |
    (hr)    Seit Samstag gehört ein Kartoffelhund zum Gefolge des „Kartoffelkönigs“ Eduard Stenger. Übergeben wurde dieses seltene Hunde-Exemplar von dem Sendelbacher Klaus Kühlmann. Dass der Sendelbacher Kartoffelhund einen ungewöhnlich großen Kopf hat, lässt erahnen, dass dieser Hund zu großen geistigen Leistungen in der Lage ist, die er auch als Begleiter des Kartoffelkönigs erbringen muss. Das Lebensalter des Kartoffelhundes ist natürlich relativ gering und erstreckt sich nur über einige Monate.
    (hr) Seit Samstag gehört ein Kartoffelhund zum Gefolge des „Kartoffelkönigs“ Eduard Stenger. Übergeben wurde dieses seltene Hunde-Exemplar von dem Sendelbacher Klaus Kühlmann. Dass der Sendelbacher Kartoffelhund einen ungewöhnlich großen Kopf hat, lässt erahnen, dass dieser Hund zu großen geistigen Leistungen in der Lage ist, die er auch als Begleiter des Kartoffelkönigs erbringen muss. Das Lebensalter des Kartoffelhundes ist natürlich relativ gering und erstreckt sich nur über einige Monate. Foto: Foto: Eduard Stenger

    (hr) Seit Samstag gehört ein Kartoffelhund zum Gefolge des „Kartoffelkönigs“ Eduard Stenger. Übergeben wurde dieses seltene Hunde-Exemplar von dem Sendelbacher Klaus Kühlmann. Dass der Sendelbacher Kartoffelhund einen ungewöhnlich großen Kopf hat, lässt erahnen, dass dieser Hund zu großen geistigen Leistungen in der Lage ist, die er auch als Begleiter des Kartoffelkönigs erbringen muss. Das Lebensalter des Kartoffelhundes ist natürlich relativ gering und erstreckt sich nur über einige Monate.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden