Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZBACH: Die herrliche Bergwelt erlebt

RETZBACH

Die herrliche Bergwelt erlebt

    • |
    • |
    Schon seit 40 Jahren zieht es die Retzbacher Ministranten in den Sommerferien nach Österreich in die „Villa Kranz“ in Krumbach. Das Bild zeigt die Gruppe der Mädchen im Großen Walsertal.
    Schon seit 40 Jahren zieht es die Retzbacher Ministranten in den Sommerferien nach Österreich in die „Villa Kranz“ in Krumbach. Das Bild zeigt die Gruppe der Mädchen im Großen Walsertal. Foto: Foto: Johannes Lemmich

    Schon seit 40 Jahren zieht es die Retzbacher Ministranten in den Sommerferien nach Österreich in die „Villa Kranz“ in Krumbach in Vorarlberg zwischen Bodensee und der Bergwelt gelegen, heißt es in einer Pressemitteilung. Erwachsene, die am Anfang dabei waren, erinnern sich heute noch gern an diese Zeit. Seit Spezialisten der Kolpingfamilie die sanitären Anlagen erneuert haben, ist das Haus noch attraktiver geworden. So verbrachten auch in diesem Jahr zwei Gruppen dort erlebnisreiche Tage.

    Bei schönstem Wetter konnten die Teilnehmer der ersten Gruppe die herrliche Bergwelt in der näheren Umgebung und im Großen Walsertal erleben. Eine Bootsfahrt auf dem Bodensee durfte nicht fehlen, und ein Regentag war kein Problem, denn das kindgemäß eingerichtete Naturkundemuseum „inatura“ in Dornbirn ließ keine Langeweile aufkommen.

    Die zweite Gruppe erlebte bereits auf der Hinfahrt die Besteigung des höchsten Kirchturms im Ulmer Münster. Nach Ausflügen in die nähere Umgebung ging es ins Zeppelinmuseum in Friedrichshafen und zu den Pfahlbauten in Unteruhldingen, wo man erleben kann, wie Menschen in der Urzeit gelebt haben. Spiele im Haus und ums Haus, ein Dankgottesdienst in der Antoniuskapelle und ein abschließender Besuch im Erlebnisibad „Aquaria“ in Oberstaufen durften bei beiden Gruppen nicht fehlen.

    Für die leibliche Verköstigung sorgten die beiden Ehepaare Maria und Alois Hagenauer und Maria und Paul Störlein, die erwachsenen Ministranten Johannes Lemmich, Eva Dittmaier, Thomas Reuß und Lukas Stark stellten dankenswerter Weise ihre Urlaubstage für die Fahrdienste und die Betreuung der Gruppen zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden