Viel Abwechslung verspricht in diesem Jahr das Programm des Multivisionsabends des Bosch-Rexroth-Fotoclubs. Die ausgewählten Kurzshows werden am Samstag, 13. April, ab 20 Uhr in der Alten Turnhalle in Lohr gezeigt. Der Eintritt ist kostenfrei, die Spenden gehen wieder an die Lohrer Tafel.
Ein Blick in das Programm macht neugierig: Ganz unterschiedlich sind die Themen. Da die Kurzshows in der Regel nicht länger als zehn Minuten dauern, kommt nach Aussage des Veranstalters durch die Vielzahl der Beiträge keine Langeweile auf.
Aufnahmen zeigen Sandstein
In einer Show zeigen Detailaufnahmen die Schönheit von welkenden Pflanzen, während eine andere Vorkommen, Bearbeitung und Verwendung des Buntsandsteins, des Gesteins aus dem Spessart, vorstellt. In andere Kontinente entführen weitere Bild-Vorträge: Hautnah erleben die Besucher, Leben und Arbeiten in Kuba und Trinidad. Nach China entführt eine Bildershow, die zauberhafte Wasserspiele, die von Musik untermalt werden, dokumentiert.
Auch in der näheren Umgebung kann man interessante Bildmotive entdecken: Im Eisenbahnmuseum in Würzburg/Veitshöchheim reparieren einige Eisenbahn-Enthusiasten eine alte Dampflok und versuchen sie wieder verkehrssicher zu machen. Im angrenzenden Gelände wird alte Eisenbahnromantik wieder greifbar.
Die vielen Möglichkeiten einer Präsentationssoftware zeigt eine andere Bildershow: Zoomfahrten, Überblendungen und Doppelbelichtungen werden verwendet, um Blüten und Pflanzen ineinander verschmelzen zu lassen und so farbenfrohe Bilder zum Träumen entstehen zu lassen.
Reisevortrag über Norwegen
Beeindruckende Detailaufnahmen von Kleinlebewesen, ein Reisevortrag über Norwegen und weitere Bildvorträge aus dem Spessart sind angekündigt und runden das Programm ab.
Die Mitglieder des Bosch-Rexroth-Fotoclubs hoffen auf viele Besucher, mit denen sie sich dann in der Pause oder nach Beendigung der Veranstaltung austauschen können.