Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

LAUDENBACH: Diesmal wurde das Schießen mit Laserpistolen ausgetragen

LAUDENBACH

Diesmal wurde das Schießen mit Laserpistolen ausgetragen

    • |
    • |
    Stolze Sieger bei den Schützen: Von links Bernd Hahn (stellvertretender Vorsitzender), Heinz Müller (Wanderpokal), Paul Wuttkowski (Jungkönig), Isabell Seeger (Bürgerkönigin), Thomas Michler (Bürgerkönig), Natalie Renner (Feuerwehr) und  Vorsitzender Werner Langhirt.
    Stolze Sieger bei den Schützen: Von links Bernd Hahn (stellvertretender Vorsitzender), Heinz Müller (Wanderpokal), Paul Wuttkowski (Jungkönig), Isabell Seeger (Bürgerkönigin), Thomas Michler (Bürgerkönig), Natalie Renner (Feuerwehr) und Vorsitzender Werner Langhirt. Foto: Foto: Armin Marschall

    Mario Konrad konnte seinen Titel als Schützenkönig für ein weiteres Jahr behalten. Grund war das diesjährige Schießen mit der Laserschießanlage. Bei dieser Schießtechnik geht um ein Gewehr, dass zwar in der Form dem klassischen Sportgerät gleicht, statt Munition aber lediglich einen Laserstrahl „abschießt“. „Absolut ungefährlich und deshalb ideal, um Kinder und Jugendliche an den Schießsport heranzuführen“ betonte Bernd Hahn (stellvertretender Vorsitzender). „Echte Schützen schießen nur mit Luftgewehr oder Kleinkaliber“, so Vorsitzender Werner Langhirt.

    Doch diese neuartige Technik machte neugierig und so fanden 72 Teilnehmer den Weg ins Schützenhaus, um ihr Können zu beweisen. Den Titel der Bürgerkönigin holte sich Isabell Seeger. Bürgerkönig wurde Thomas Michler. Beide wurden traditionell von vielen Gästen und der Blasmusik aufgesucht und gefeiert. Anschließend ging es mit einem Fackelzug und der Blaskapelle Laudenbach durch den Ort zur Proklamation ins Schützenhaus.

    Bei der Auswertung wurde in Punkten bewertet nicht wie gewohnt in Teiler. So schoss sich Isabell Seeger mit 10,2 Punkten den Platz zur Bürgerkönigin. Gefolgt mit 9,2 Punkten Ramona Schwierczok und 9,0 Johanna Breitenbach. Den Titel zum Bürgerkönig erkämpfte sich Thomas Michler mit 10,6 Punkten gefolgt von Frank Müller 10,4 Punkten und Wolfgang Steinmitz 10,2 Punkten.

    Erstmals gab es einen Jungschützen. Paul Wuttkowski (9,8 Punkte) wurde erster Jungschütze und erhielt einen Jugendpokal. Den Wanderpokal holte sich Heinz Müller mit 10,5 Punkten. Natalie Renner nahm im Auftrag der Feuerwehr für die Meistbeteiligung am Königschießen ein Geschenk in Empfang.

    Die Königsproklamation wurde wieder mit einem Oktoberfest im Schützenhaus und im Festzelt verbunden. Es wurden fränkische und bayerische Spezialitäten angeboten und es gab Festbier vom Fass.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden