Seit vielen Jahren ist Michael Donath als das Gesicht der Diakonie in Lohr bekannt. Anfang Januar konnte er laut Mitteilung des evangelischen Dekanats 25-jähriges Dienstjubiläum begehen.
Dazu gratulierten ihm im Namen des Vorstands des Diakonischen Werks Dekan Till Roth und Hubert Beck. Roth würdigte Donaths großes Engagement für Menschen, die sich in einer sozialen Notlage oder anderen Hilfsbedürftigkeit befinden.
Manche schwierigen Wegabschnitte seien zu bewältigen gewesen, bis das Diakonische Werk so dastehe, wie es heute der Fall ist. Seit 2015 ist Donath auch Geschäftsführer; bis dahin wurde Lohr von der Bezirksstelle in Aschaffenburg mit geleitet.
Sozialarbeit aufgebaut
In seiner Anfangszeit baute Michael Donath die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit und die Kur - und Erholungshilfe systematisch auf, übernahm die Einsatzleitung des Mobilen Sozialen Hilfsdienstes für Senioren und stand der Familienpflegestation beratend zur Seite. Daneben entstanden Angebote für pflegende Angehörige. Vor allem wurde seit 2005 die Lohrer Tafel als neues, großes Arbeitsfeld aufgebaut. »Ich habe auch viel Glück gehabt«, meinte Donath vor allem im Blick auf seine Unterstützer und sein Mitarbeiterteam. Michaela Gerlach, Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, überreichte einen Präsentkorb, Roth übergab ein Geschenk des Evangelischen Dekanats.
Das Diakonische Werk Lohr wurde 1987 gegründet. Die Familienpflege wurde bereits 1975 als Dorfhelferinnenstation ins Leben gerufen. 22 Kirchengemeinden des Deakanats und 62 persönliche Mitglieder unterstützen die Arbeit des Diakonischen Werks.