Die Königsproklamation 2025 des Schützenvereins Lohr fand kürzlich im Schützenhaus "Ob dem Gänsbrunnen" statt. Sportleiter Michael Singer hatte die Veranstaltung wieder sehr gut vorbereitet und das Königsschießen reibungslos durchgeführt, das jedes Jahr im November ausgetragen wird.
Erster Schützenmeister Jürgen Stegerwald begrüßte die Aktiven und Gäste. Das Königsschießen fand verteilt über zwei Wochen statt.
Der noch amtierende "alte" König Siegfried Schmitt hatte eine Königsscheibe bemalen lassen. Als Motiv hat er ein Ereignis ausgewählt, das während seiner Regentschaft stattfand – die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die olympischen Ringe, das olympische Feuer und ein Springreiter zieren die Vorderseite. Natürlich fehlt auch das Wahrzeichen der Stadt nicht – der Eiffelturm. Diese Königsscheibe wurde im Laufe des Abends ausgeschossen. Gewonnen hat sie der sichtlich erfreute zweite Schützenmeister mit dem besten Teiler des Abends.
Michael Singer führte dann die Proklamation des Jugendkönigs 2025 durch. In Abwesenheit wurde Erik Kreusch zum Jugendkönig ausgerufen. Zur Seite stehen Erik der erste Jugendritter Felix Strohmenger und zweite Jugendritterin Jessica Kunkel.
Es folgte der Höhepunkt des Abends, die Proklamation des Schützenkönigs für das Jahr 2025. Erster Sportleiter Michael Singer gestaltete diesen Programmteil wieder ausgesprochen spannend und humorvoll. Als Erstes widmete er sich den Rittern, zwischen deren Königsschüssen lediglich zwei hundertstel Millimeter lagen – also fast nichts. Berthold Stegerwald hatte das bessere Ende für sich und nahm die Kette des ersten Ritters in Empfang. Danach wurde Holger Grüsner als zweiter Ritter ausgezeichnet, der sich buchstäblich um Haaresbreite geschlagen geben musste.
Singer bat den noch amtierenden König Sigi Schmitt zu sich und rief anschließend den neuen Schützenkönig 2025 aus. Es war Patrick Sand, dem an diesem Abend das doppelte Glück zur Seite stand. Er erlangte die Königswürde, nachdem er bereits kurz vorher die Schützenscheibe seines Amtsvorgängers gewonnen hatte. Die Freude bei Patrick war riesengroß, der Applaus ebenso. Für die nächsten 365 Tage wird er den Verein bei offiziellen Anlässen vertreten. Siegfried Schmitt überreichte Patrick Sand die Königskette und verabschiedete sich damit aus seinem bisherigen Amt. Schmitt gehört nun wieder zur ehrenvollen Gruppe der ehemaligen Schützenkönige des SV Lohr.
Von: Herbert Lutz