Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Dr. Florian Hilsenbeck ist neuer leitender Oberarzt

MAIN-SPESSART

Dr. Florian Hilsenbeck ist neuer leitender Oberarzt

    • |
    • |
    Neuer Oberarzt: Dr. Florian Hilsenbeck leitet die Fachabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Main-Spessart.
    Neuer Oberarzt: Dr. Florian Hilsenbeck leitet die Fachabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Main-Spessart. Foto: Foto: Klinikum Main-Spessart

    (hr) Dr. Florian Hilsenbeck erwarb im August die Schwerpunktbezeichnung „spezieller Unfallchirurg“ vor der Landesärztekammer in München und übernimmt ab sofort die Funktion des leitenden Oberarztes der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Main-Spessart.

    Sein Medizinstudium absolvierte Hilsenbeck an den Universitäten Düsseldorf, München und Würzburg. Die Passion zur Unfallchirurgie zeigte sich bereits bei der Dissertationsarbeit über komplexe Unterschenkelfrakturen.

    Die ärztliche Laufbahn startete er in Frankfurt an der Universitätsklinik. Im Sommer 2006 schloss er seine chirurgische Facharztausbildung am Klinikum Aschaffenburg ab. Seit November 2006 ist Hilsenbeck in der Funktion des Oberarztes der Fachabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Main-Spessart beschäftigt. Seit dieser Zeit lebt er mit seiner Ehefrau und seinen drei Töchtern in Lohr.

    Chefarzt Dr. Stephan Vögeli, Leiter der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Standorten Lohr und Marktheidenfeld, begrüßt die Berufung zum leitenden Oberarzt und unterstreicht mit der Entscheidung das Engagement seines motivierten Kollegen, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Neben der umfassenden unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung der Patienten setzt der neue leitende Oberarzt seine Schwerpunkte in die Versorgung von Sportverletzungen, arthroskopische Gelenkchirurgie und in die Versorgung von Wirbelsäulenfrakturen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden