Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

HAFENLOHR: Ein Drink aus der „Mocktail-Oase“

HAFENLOHR

Ein Drink aus der „Mocktail-Oase“

    • |
    • |
    (ried)   Bei der Auftaktveranstaltung zur Sozialaktion „Zeit für Helden“ auf dem THW-Gelände in Hafenlohr stellte der Kreisjugendring (KJR) die „Mocktail-Oase“ vor. Dabei handelt es sich um einen mobilen Kühlanhänger mit professioneller Bar-Ausstattung zum Mixen von alkoholfreien Getränken. Die „Mocktail-Oase“ kann von Jugendorganisationen, Schulen, Kindergärten und Gemeinden im Landkreis Main-Spessart ausgeliehen werden. Alles, was man dazu braucht, ist einen Führerschein der Klasse BE für den Transport, eine ebene Fläche, einen Wasser-/Abwasser-/Stromanschluss und Zutaten für alkoholfreie Cocktails. Den ungewöhnlichen Namen „Mocktail-Oase – KJR-Früchtle“, wie die Cocktailbar vollständig heißt, haben sich Jugendliche ausgedacht. Auf der Main-Spessart-Expo in Lohr waren 100 Vorschläge eingegangen. Drei davon wurden nun, wie ein Cocktail, miteinander zu dem Namen vermischt. Die Ideen stammen von Theresia Kestler und Laura Laudensack aus Arnstein (das Wort „Mocktail“), von Steffi Eck aus Karlstadt („Oase“) und von Julia Schön aus Karlstadt („Früchtle“). Einen der ersten Cocktails aus der Bar durfte am Freitag Landrat Thomas Schiebel genießen.
    (ried) Bei der Auftaktveranstaltung zur Sozialaktion „Zeit für Helden“ auf dem THW-Gelände in Hafenlohr stellte der Kreisjugendring (KJR) die „Mocktail-Oase“ vor. Dabei handelt es sich um einen mobilen Kühlanhänger mit professioneller Bar-Ausstattung zum Mixen von alkoholfreien Getränken. Die „Mocktail-Oase“ kann von Jugendorganisationen, Schulen, Kindergärten und Gemeinden im Landkreis Main-Spessart ausgeliehen werden. Alles, was man dazu braucht, ist einen Führerschein der Klasse BE für den Transport, eine ebene Fläche, einen Wasser-/Abwasser-/Stromanschluss und Zutaten für alkoholfreie Cocktails. Den ungewöhnlichen Namen „Mocktail-Oase – KJR-Früchtle“, wie die Cocktailbar vollständig heißt, haben sich Jugendliche ausgedacht. Auf der Main-Spessart-Expo in Lohr waren 100 Vorschläge eingegangen. Drei davon wurden nun, wie ein Cocktail, miteinander zu dem Namen vermischt. Die Ideen stammen von Theresia Kestler und Laura Laudensack aus Arnstein (das Wort „Mocktail“), von Steffi Eck aus Karlstadt („Oase“) und von Julia Schön aus Karlstadt („Früchtle“). Einen der ersten Cocktails aus der Bar durfte am Freitag Landrat Thomas Schiebel genießen. Foto: Foto: MARIANNE RIEDEL

    Bei der Auftaktveranstaltung zur Sozialaktion „Zeit für Helden“ auf dem THW-Gelände in Hafenlohr stellte der Kreisjugendring (KJR) die „Mocktail-Oase“ vor. Dabei handelt es sich um einen mobilen Kühlanhänger mit professioneller Bar-Ausstattung zum Mixen von alkoholfreien Getränken. Die „Mocktail-Oase“ kann von Jugendorganisationen, Schulen, Kindergärten und Gemeinden im Landkreis Main-Spessart ausgeliehen werden. Alles, was man dazu braucht, ist einen Führerschein der Klasse BE für den Transport, eine ebene Fläche, einen Wasser-/Abwasser-/Stromanschluss und Zutaten für alkoholfreie Cocktails. Den ungewöhnlichen Namen „Mocktail-Oase – KJR-Früchtle“, wie die Cocktailbar vollständig heißt, haben sich Jugendliche ausgedacht. Auf der Main-Spessart-Expo in Lohr waren 100 Vorschläge eingegangen. Drei davon wurden nun, wie ein Cocktail, miteinander zu dem Namen vermischt. Die Ideen stammen von Theresia Kestler und Laura Laudensack aus Arnstein (das Wort „Mocktail“), von Steffi Eck aus Karlstadt („Oase“) und von Julia Schön aus Karlstadt („Früchtle“). Einen der ersten Cocktails aus der Bar durfte am Freitag Landrat Thomas Schiebel genießen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden