"Sie hat ihre Spuren in den Gemeinden in Duttenbrunn, Himmelstadt, Retzbach, Retzstadt und Zellingen hinterlassen", das wurde beim feierlichen Abschied von Gemeindereferentin Martina Zentgraf in den Mutterschutz in der Kirche St. Jakobus der Ältere in Himmelstadt deutlich.
Der Gottesdienst wurde von Domvikar Peter Göttke, dem Gemeindeteam Himmelstadt und Pastoralreferentin Claudia Jung gestaltet. Die musikalische Umrahmung lag in den erfahrenen Händen von Organist Martin Karle und Solistin Corinna Weisenberger. Die Teilnahme von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus den verschiedenen Bereichen des kirchlichen Engagements sowie aus der politischen Gemeinde wiesen darauf hin, dass es eine besondere Feier ist.
Martina Zentgraf ist schon seit zehn Jahren in Duttenbrunn, Himmelstadt und Zellingen tätig, seit 2017 erweiterte sich ihr Wirkungsbereich auf die Pfarrgemeinden Retzbach und Retzstadt. Sie war vor allem in der Kinder- und Jugendseelsorge, im Schuldienst und als Ansprechpartnerin für die Pfarrgemeinde Himmelstadt tätig. In allen fünf Gemeinden war Zentgraf als Seelsorgerin präsent und vernetzte insbesondere Menschen im Bereich der Jugendarbeit miteinander.
Der Vorsitzende des Himmelstadter Gemeindeteams, Günther Hurrlein, verwies auf die kompetente Wegbegleitung, welche die Pfarrgemeinde Himmelstadt in den letzten zehn Jahren durch Zentgraf erfahren hat. Kurze Statements von verschiedenen Ehrenamtlichen machten deutlich, dass das lebendige und gleichberechtigte Miteinander im Glauben und im alltäglichen Leben ein wichtiges Anliegen von Zentgraf ist. In ihrer Würdigung hob die Leitung des Seelsorgeteams des Bereichs Zellingen, Pastoralreferentin Claudia Jung, das wertschätzende und konstruktive Handeln von Zentgraf in den ihr anvertrauten Aufgabenfeldern hervor. Wohin ihr beruflicher Weg nach dem Mutterschutz und der sich anschließenden Elternzeit führt, ist aktuell ungewiss.
Nach dem Gottesdienst fand ein Stehempfang statt, bei dem der stellvertretende Vorsitzende der Kirchenverwaltung Himmelstadt, Uwe Menth, sowie Günther Hurrlein warmherzige Dankesworte für die vergangenen zehn Jahre fanden. Elisabeth Stölting und Dr. Dorothea Graus dankten Zentgraf im Namen der Pfarrgemeinde Zellingen. Gerührt nahm Martina Zentgraf die Dankesworte der Sprecher:innen entgegen und bedankte sich ihrerseits für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in den fünf Pfarrgemeinden, insbesondere in Himmelstadt. Möge Gottes reicher Segen Himmelstadt, Duttenbrunn, Retzbach, Retzstadt und Zellingen weiterhin begleiten und ein gutes Miteinander vor Ort im Glauben und Leben ermöglichen.
Von: Claudia Jung (Pastoralreferentin, kath. Kirche, Pfarreiengemeinschaft der Frankenapostel und Retztal)