Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Ein Wespenbock im Garten

MAIN-SPESSART

Ein Wespenbock im Garten

    • |
    • |
    (wop)    Dieser schöne Käfer, ein Wespenbock oder auch Widderbock genannt (Clytus arietis), wurde in Retzbach in einem Hausgarten fotografiert. Die Larve des Wespenbocks lebt unter anderem im Holz von Obstbäumen. Sie entwickelt sich anfangs zwischen der Rinde und dem Holz und frisst sich bis zur Verpuppung tief in das Holz hinein. Die Larven benötigen zwei Jahre für ihre Entwicklung. Der Käfer ist in der Bundesnaturschutzverordnung als besonders geschützt ausgewiesen.
    (wop) Dieser schöne Käfer, ein Wespenbock oder auch Widderbock genannt (Clytus arietis), wurde in Retzbach in einem Hausgarten fotografiert. Die Larve des Wespenbocks lebt unter anderem im Holz von Obstbäumen. Sie entwickelt sich anfangs zwischen der Rinde und dem Holz und frisst sich bis zur Verpuppung tief in das Holz hinein. Die Larven benötigen zwei Jahre für ihre Entwicklung. Der Käfer ist in der Bundesnaturschutzverordnung als besonders geschützt ausgewiesen. Foto: Foto: Wolfgang Piepers

    Dieser schöne Käfer, ein Wespenbock oder auch Widderbock genannt (Clytus arietis), wurde in Retzbach in einem Hausgarten fotografiert. Die Larve des Wespenbocks lebt unter anderem im Holz von Obstbäumen. Sie entwickelt sich anfangs zwischen der Rinde und dem Holz und frisst sich bis zur Verpuppung tief in das Holz hinein. Die Larven benötigen zwei Jahre für ihre Entwicklung. Der Käfer ist in der Bundesnaturschutzverordnung als besonders geschützt ausgewiesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden