Ohne ihn wäre die Jugendkapelle des Musikvereins Gambach wohl nicht, was sie heute ist: Klaus Lorenz wurde auf der Weihnachtsfeier für seine Arbeit als Dirigent geehrt. Zehn Jahre führte er beim Nachwuchs des Musikvereins den Taktstock. „Er dirigierte für eine Aufwandsentschädigung, obwohl er ja eigentlich Schwabe ist“, scherzte Vorstandssprecher Franz Müller bei seinen Dankesworten. Er verriet, dass Klaus Lorenz bei den Proben zwar viel scherzte, durchaus aber auch Temperament und Leidenschaft zeigen konnte.
Zumindest habe sich der Wunsch von Lorenz, seine Arbeit möge Früchte tragen, durchaus erfüllt. Viele der Nachwuchsmusiker spielen inzwischen im großen Orchester des Musikvereins, andere wechselten die Kapelle und machen zum Beispiel in Aschfeld Musik. Als kleines Dankeschön bekam Klaus Lorenz, der früher in Tanzbands und klassischen Blasorchestern spielte, zwei Karten für eine Veranstaltung in Würzburg. Bei ihr werden Größen aus Jazz und Swing wie Hugo Strasser mit seinem Orchester und Paul Kuhn auftreten.
Kurz nach der Gründung kam Erich Heßdörfer zum Musikverein, er ist jetzt ein halbes Jahrhundert dabei. Wie damals seine ganze Clique half er beim Bau der Musikhalle eifrig mit. Weil er bei der Weihnachtsfeier verhindert war bekommt er die Ehrung nachgereicht.
Für 40 Jahre wurden drei Mitglieder mit der goldenen Ehrenadel geehrt. „Früher gingen die Musiker nach mancher Probe zu Karl Müller in die Backstube, um Brotzeit zu machen“, verriet Franz Müller. Offenbar ging manche Probe bis in die frühen Morgenstunden. Erwin Pfaff war sogar Gründungsmitglied und lernte Klarinette. Zwischendurch war er weggezogen, längst ist er wieder da und versorgt (nicht nur) den Musikverein mit Getränken. Benno Vetter half nicht nur kräftig beim Hallenbau mit, er malte früher auch die prächtigen Bühnenbilder für den Verein.
Für 25 Jahre erhielten Jochen Baier, Gerhard Czichos, Jürgen Fenn, Rudolf Fischer, Edgar Manger, Sven Stoltze und Peter Trautmann die silberne Ehrennadel. Jochen Baier gewann bei Jugend musiziert. Jürgen Fenn ist seit 25 Jahren als Musiker aktiv und Geschäftsführer der Band „Get Up“. Sven Stoltze glänzt als Tenorhorn-Spieler beim Musikverein, Sänger und Schlagzeuger in einer Sambagruppe mit musikalischer Vielseitigkeit. Peter Trautmann konnte den Verein als Lkw-Fahrer beim Hallenbau gut unterstützten.
Die sieben Mitglieder Helga Röder, Sabine Rudolph, Fabian Strohmenger, Elmar Sulm, Karl-Heinz Wittmann, Thomas Wohlfahrt und Katja Wolpert gehören seit 15 Jahren zum Musikverein Gambach.
Zum Schluss wurde für alle Geehrten der Kameraden-Marsch gespielt.