Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Rohrbach: Erfolgreiche Jugendarbeit im Schützenverein Rohrbach

Rohrbach

Erfolgreiche Jugendarbeit im Schützenverein Rohrbach

    • |
    • |

    Von einer positiven Entwicklung bei den Jungschützen konnte der Verein auf seiner Jahreshauptversammlung berichten. Wie Schützenmeister Interwies in seinem Bericht mitteilte, sind aktuell neun junge Schützen aktiv. Besonderer Dank ging dafür an Jugendleiter Bastian Hartmann sowie Helmut Röder. Highlight in 2022 war ein vom Verein bezahlter Besuch des Zirkus Krone.

    Dass neben der Jugend auch Senioren gefördert werden, zeigt sich am Beispiel eines neuen Boccia-Platzes. Hier hatten sich aktive Rentner an den Verein gewandt und um Unterstützung gebeten. Auf Anfrage bei der Stadt Karlstadt konnte dann für den Bau am Bogenplatz grünes Licht gegeben werden. Der Verein übernimmt Kosten und Trägerschaft.

    Weiterhin konnte Interwies von monatlichen Vorstandssitzungen sowie einer Vielzahl von Veranstaltungen berichten. Erfolgreich waren insbesondere das Mai-Fest und der Weihnachtsmarkt. Besonderer Dank ging hierbei auch an Vorstandschaft, Helfer und Besucher.

    Sportleiter Michael Interwies berichtete von sportlichen Erfolgen bei Wettkämpfen und Meisterschaften. Für die Bogenabteilung gab Birgit Interwies ihren Rechenschaftsbericht ab. Einen weiteren kurzen Bericht gab Johann Endres für die Böllerschützen ab und warb dabei für aktive Unterstützung.

    Kassiererin Kerstin Ittensohn konnte trotz schwieriger Zeiten von einem positiven Ergebnis berichten.

    Für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Joachim Beltermann und Winfried Rauch geehrt.

    In der Vorschau 2023 informierte Interwies über geplante Veranstaltungen. Insbesondere das anstehende Jubiläum, das im Juli beim Schützengartenfest gefeiert werden soll, stand dabei im Mittelpunkt. Für die Umstellung der Beleuchtung im Schützenhaus wurde ein Förderantrag bei der ILE MainWerntal eingereicht und positiv bewertet.

    Abschließend appellierte Interwies eindringlich an alle Mitglieder, sich in der Vereinsgaststätte mehr zu engagieren. Für die Umsetzung werden weitere Unterstützer gebraucht. Finden sich diese nicht, muss die wichtigste Einnahmequelle an weiteren Tagen geschlossen werden. Neben finanziellen Verlusten hätte dies auch eine weitere Schwächung des dörflichen Zusammenlebens zur Folge. Interessenten sind aufgerufen, sich zu melden.

    Von: Theo Interwies (Pressewart, Schützenverein Rohrbach 1968 e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden