Unlängst fanden die Bezirksmeisterschaften der Vereinsmannschaften in der Rubrik Seniorinnen und Senioren auf den Bahnen des KV Karlstadt statt. Mit dabei waren die Vereine Würzburg, Bad Neustadt, Schweinfurt, Haßberge und Gastgeber Karlstadt. Während bei den Seniorinnen nicht in Altersklassen unterteilt wird, erfolgt bei den Senioren eine Trennung zwischen A (über 50 Jahre) und B (über 60 Jahre). Gespielt wurde mit Vierer-Mannschaften ohne Punktesystem. Allein das Gesamtergebnis war ausschlaggebend für die Platzierungen.
Leider konnte sich die Mannschaft der Karlstadter Senioren B (mit Günter Gehret, Wolfgang Weid, Helmut Wohlfart und Wolfgang Schwab) nicht gegen die starke Konkurrenz aus Bad Neustadt und Schweinfurt behaupten. Mit 2023 Holz belegten sie lediglich den dritten Platz. Meister wurde Bad Neustadt mit 2104 Holz, Vizemeister Schweinfurt mit 2099 Holz.
Anders sah das bei den Senioren A aus. Die Mannschaft um Michael Burkard, Dieter Weid, Heiko Klein, Jürgen Albert und als Ersatz Kurt Burkard, ließen mit nahezu makellosen Ergebnissen ihren Kontrahenten nicht den Hauch einer Chance. Gerade Michael Burkard stach mit seinen sensationellen 626 Kegeln besonders hervor und ebnete somit den Weg zum Sieg. Mit 2223 Kegeln belegten sie schlussendlich den ersten Platz. Zweiter wurde der KV Würzburg mit 2177 Holz und auf den dritten Platz kam Schweinfurt mit 2168 Zählern.
Die Karlstadter Seniorinnen mit Helene Nick, Karin Römer, Rosi Sendner und Carmen Heinzler (als Ersatz Gabi Wittmann und Josie Bellwood) legten mit 2091 Holz ein geschlossenes Mannschaftsergebnis ab und mussten lediglich gegen die Mannschaft des KV Bad Neustadt antreten. Diese erkegelte magere 1945 Zähler und wurde somit Vizemeister.
Alle erstplatzierten Mannschaften haben sich für die Bayerischen Meisterschaften am 15. und 16. Juni 2024 qualifiziert. Der Austragungsort steht noch nicht fest.
Von: Carmen Heinzler (Pressewartin, Keglerverein Karlstadt und Umgebung e. V.)
