Karlstadt
(mm/PK)
Das „Umsonst & Draußen“ in Karlstadt geht in Runde 15. Etwa 30 Bands spielen von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, auf dem Karschter Kult-Open-Air am Saupurzel. Höhepunkte werden am Freitag ab 21 Uhr die Münchner Metalcore-Band „From Constant Visions“ und ab 22 Uhr die „Blutjungs“ aus Aschaffenburg sein. Am Samstag treten unter anderem ab 20.30 Uhr die „Bananafishbones“ aus Bad Tölz und bereits ab 16 Uhr die Gruppe „Switchblade“ aus Würzburg auf. Ein weiteres Zugpferd ist laut Julian Eichler vom U & D-Organisationsteam Claudia Koreck, die am Sonntag auf der Bühne steht.
Auf der Containerbühne steigt am Freitag und Samstag wieder der „Garagenband-Contest“. Für die Kinder wurde ein eigenes Programm ausgearbeitet. Stände für Speisen und Getränke sowie mit anderen Angeboten wie Schmuck oder Klamotten sind über das gesamte Gelände verteilt.
Los geht's beim Kinder- und Familienprogramm am Samstag ab 16 Uhr mit Hüpfburg und anderen Spielgeräten. Bei der Moonlight-Disco können erste Kontakte zu Wesen von anderen Sternen geknüpft werden. Mit Einbruch der Dämmerung startet die Nachtwanderung zum UFO Landeplatz „Ford“. Spannende Raumfahrergeschichten und leichte Sternenkunde bei gutem Wetter runden den Samstag ab.
Der Sonntag beginnt mit dem ökumenischen Musikgottesdienst, begleitet vom Vokalensamble Melomania. Das Kindergottesdienstteam gestaltet wie auch im vergangenen Jahr ein spezielles Programm für die jüngeren Besucher mit dem Thema: „Die Schule der Tiere“.
Nach kurzer Umbaupause spielen die „Bananafishbones“ die Knaller aus dem Soundtrack zum „Wilde Kerle“-Film, der aus der Feder der Tölzer stammt. Zeitgleich wird an der ersten „Karschter Kinder-Mars-Mission“ gearbeitet: Helme, Raumanzüge und Spezialwerkzeuge, die junge mutige Astronauten im interstellaren Alltag benötigen. Für die Kleineren ohne Berufswünsche im Bereich Raumfahrt stehen Attraktionen unter der Aufsicht eines geschulten Erzieherinnenteams zur Verfügung.
Daten & Fakten
Das Programm Am Freitag ab 18 Uhr sind dabei: „Crash Kidz“, „Illectronic Rock“, „From Constant Visions“, „Stone The Crow“.
Am Samstag spielen ab 16 Uhr: „Switchblade“, „Benzin“, „Vivian“, „Yen“, „Bananafishbones“, „Mighty Vibez“.
Am Sonntag um 11 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit „Melomania“, danach „Nonvio“, „Bananafishbones – Wilde Kerle“, „Freigänger“, „El Anorak“, „Nathan & Kleff“, Claudia Koreck und „End Airline“.