Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Fairplay beim Dekanats-Fußballturnier der Ministranten

Karlstadt

Fairplay beim Dekanats-Fußballturnier der Ministranten

    • |
    • |
    Stolz präsentierten sich die Siegermannschaften aus Weyersfeld und Wiesenfeld mit ihrem Pokal, der Urkunde und einem Fairtrade Fußball zusammen mit dem Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises Main-Spessart, das wieder für die professionelle Durchführung des Turnieres verantwortlich zeichnete.
    Stolz präsentierten sich die Siegermannschaften aus Weyersfeld und Wiesenfeld mit ihrem Pokal, der Urkunde und einem Fairtrade Fußball zusammen mit dem Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises Main-Spessart, das wieder für die professionelle Durchführung des Turnieres verantwortlich zeichnete. Foto: Jürgen Graus

    In der Altersklasse I siegten im Finale die Ministranten aus Stetten gegen die Mannschaft aus dem Bachgrund, während in der Altersklasse II die Spieler aus Binsfeld/Arnstein/Heugrumbach das entscheidende Tor gegen die Stettener Minis erzielten. Das Dekanatsministrantenfußballturnier wird schon seit dem Jahr 2000 vom Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises des Dekanats Main-Spessart (MAK MSP) ausgerichtet.

    Uwe Breitenbach, Leiter des MAK MSP, zeigte im spirituellen Impuls auf, wie Gott auch den Ministranten als Sponsor zur Seite steht und jedem täglich 86.400 Sekunden Lebenszeit schenkt, die sinnvoll in der Begegnung mit anderen Menschen investiert werden sollen. Dabei kann nichts angespart und für den nächsten Tag verwendet werden, sondern jeden Tag aufs neue die Zeit ausgekostet werden.

    Angetreten waren Jungen und auch Mädchen aus Stetten, Weyersfeld, Gambach, Aschfeld, Hundsbach, Eußenheim, Himmelstadt, Heßlar, Arnstein, Halsheim, Binsfeld, Reuchelheim, Heugrumbach, Wiesenfeld, Wombach, Urspringen und Marktheidenfeld.

    Dass die Stimmung richtig gut war, dafür sorgten auch die mitgereisten Fans. So konnte auch diesmal wieder ein Fanpokal an die Pfarrei Karlstadt verliehen werden.

    Bei der Siegerehrung wurden dann die begehrten Wanderpokale sowie Fairtrade Fußbälle an die Erst- und Letztplazierten, eine Urkunde an alle Mannschaften und ein Sachpreis für alle Teilnehmer vom Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises des Dekanats übergeben.

    Die Sieger des Turnieres werden dann das Dekanat Main-Spessart am 24. Mai beim Diözesanen Turnier vertreten.

    Seinen Dank der Veranstaltung richtete der Leiter des Ministrantenarbeitskreises Uwe Breitenbach an Sanitäter, Schiedsrichter, sowie alle aktiven und ehemaligen Mitarbeiter im Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises, die nicht nur die gesamte Turnierleitung hatten, sondern auch für die Verpflegung der 20 Mannschaften samt ihrer Fans und erwachsenen Begleiter verantwortlich zeichneten.

    Außerdem wurden auch zahlreiche Sponsoren erwähnt, unter anderem der Kreisjugendring Main-Spessart, die das Turnier wieder unterstützt hatten.

    Alle Platzierungen sowie viele Fotos unter www.mak-msp.de

    Von: Uwe Breitenbach (Leiter Ministrantenarbeitskreis MSP)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden