Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fernwasserversorgung Mittelmain mit neuem Vorsitzendem

Würzburg

Fernwasserversorgung Mittelmain mit neuem Vorsitzendem

    • |
    • |
    Nach 12 Jahren als Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) übergibt Eberhard Nuß, Landrat a.D., das Amt an Landrat Thomas Eberth. Von links: Dirk Rieb (Kreisrat des Landkreises Main-Spessart und Zweiter Bürgermeister der Stadt Lohr, stellvertretender FWM-Verbandsvorsitzender), Eberhard Nuß, Landrat Thomas Eberth, Eva von Vietinghoff-Scheel und Alexander Pfenning (beide Werkleitung).
    Nach 12 Jahren als Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) übergibt Eberhard Nuß, Landrat a.D., das Amt an Landrat Thomas Eberth. Von links: Dirk Rieb (Kreisrat des Landkreises Main-Spessart und Zweiter Bürgermeister der Stadt Lohr, stellvertretender FWM-Verbandsvorsitzender), Eberhard Nuß, Landrat Thomas Eberth, Eva von Vietinghoff-Scheel und Alexander Pfenning (beide Werkleitung). Foto: Fernwasserversorgnung Mittelmain

    Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) hat Thomas Eberth, Landrat des Landkreises Würzburg, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Eberhard Nuß an, der den Vorsitz in seiner Amtszeit als Landrat seit 2008 innehatte. Zum Stellvertreter wurde Dirk Rieb, Kreisrat des Landkreises Main-Spessart und Zweiter Bürgermeister der Stadt Lohr, gewählt.

    Mit Landrätin Sabine Sitter (Main-Spessart), Kreisrat Heiko Menig (Neubrunn) und Stadträtin Simone Miethaner-Vent (Würzburg) umfasst die Verbandsversammlung künftig einige neue Gesichter. Als Verbandsräte wiedergewählt wurde Kreisrat Patrick Bindrum (Hammelburg). Landrat Thomas Bold (Bad Kissingen) und Oberbürgermeister Christian Schuchardt (Stadt Würzburg) gehören als Verbandsräte kraft Amtes der Verbandsversammlung weiterhin an, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Der Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) ist verantwortlich für die Trinkwasserversorgung von Teilen des Landkreises Main-Spessart, des Landkreises Würzburg und der Stadt Würzburg. Für diese wichtige Aufgabe betreibt er 15 Brunnen in Neustadt-Erlach und Lohr-Rodenbach, eine Aufbereitungsanlage in Neustadt, Ortsteil Erlach, sowie Speicheranlagen und Verteilungsanlagen. FWM gewinnt in den Brunnengalerien Erlach und Rodenbach etwa zwei Millionen m³/a Wasser und bezieht über die TWV und die Fernwasserversorgung Franken (FWF) rund zwei Millionen m³/a Wasser, welches zum Teil aus dem Lechmündungsgebiet bei Genderkingen gewonnen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden