Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Feuerwehreinsatz am Furnierwerk: Sturm reißt Dach vom Span-Silo

Karlstadt

Feuerwehreinsatz am Furnierwerk: Sturm reißt Dach vom Span-Silo

    • |
    • |
    Mit der Drehleiter ging's hoch hinaus, weil Sturm "Sabine" das Dach eines Span-Silos im Karlstadter Furnierwerk halb abgerissen hatte.
    Mit der Drehleiter ging's hoch hinaus, weil Sturm "Sabine" das Dach eines Span-Silos im Karlstadter Furnierwerk halb abgerissen hatte. Foto: Markus Rill

    Am Montag gegen 13.35 Uhr sollte "Sabine" eigentlich schon durch sein, doch ein Nachzügler-Sturm riss das Wellblech-Dach eines Span-Silos in einem Karlstadter Furnierwerk an der Laudenbacher Straße fast ab. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich das Dach aufgerollt und drohte vom Sturm komplett abgerissen zu werden.

    Das Dach auf dem Span-Silo wurde vom Wind aufgerollt.
    Das Dach auf dem Span-Silo wurde vom Wind aufgerollt. Foto: Markus Rill

    Bernhard Büttner, Einsatzleiter der 14 Feuerwehrleute, entschied jedoch, dass es bei Hagel und starkem Wind zu gefährlich sei, die Drehleiter auf 15 Meter Höhe auszufahren, um an das Dach zu gelangen. Die Wehrmänner warteten, bis sich der Wind gelegt hatte. Dann schauten sie sich die Sache aus der Nähe an.

    Der abgeschnittene Rest des Dachs landete auf dem Hof im Firmengelände.
    Der abgeschnittene Rest des Dachs landete auf dem Hof im Firmengelände. Foto: Markus Rill

    Das Dach komplett abzutrennen, war aufgrund seiner stabilen Befestigung nicht möglich, also wurde es mithilfe von Werkzeugen durchschnitten. Der abgeschnittene Teil des Dachs landete im Hof des Unternehmens.

    Ein Dach-Rest verblieb auf dem Silo-Turm. Der Inhalt des Silos ist durch einen Holzdeckel vor den Witterungseinflüssen geschützt.

    Die Szenerie beim Feuerwehr-Einsatz am Furnierwerk.
    Die Szenerie beim Feuerwehr-Einsatz am Furnierwerk. Foto: Markus Rill
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden